Logo Image
  • Projekte
    • Modellschulen Volksschule
      • Szenario «Blended Learning»
      • Szenario «One-to-One-Computing»
      • Szenario «Adaptives Lernen»
      • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Modellprojekte Mittelschulen
      • Modellprojekt Blended Learning
      • Modellprojekt ICT-Module FMS Pädagogik
      • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
    • Digitale Kompetenz
    • Digitale Medien Volksschule
    • Lernnavi
  • Stories
  • Produkte
  • Community
    • Login
    • Registrieren
    • Hilfe
Willkommen N/A
  • Verlauf 18
    • Verlauf
    • Erwähnungen
    • Favoriten
    • Freunde
    • Themen
  • Profil
    • Ansehen
    • Bearbeiten
    • Profilfoto ändern
  • Benachrichtigung 1'486
    • Ungelesen
    • Gelesen
  • Persönliche Nachrichten
    • Posteingang
    • Markiert
    • Gesendet
    • Schreiben
  • Freunde
    • Freundschaft
    • Anfragen
  • Themen
    • Mitgliedschaft
    • Einladungen
    • Erstellen
  • Einstellungen
    • Allgemein
    • E-Mail
    • Sichtbarkeit des Profils
  • Abmelden

Modellprojekt ICT-Module FMS Pädagogik

Es wird ein Angebot zur Förderung von digitalen Kompetenzen für die Schülerinnen und Schüler der Fachmittelschule Pädagogik entwickelt und erprobt.

Projektübersicht und Ziele

An der Kantonsschule am Brühl und der Kantonsschule Sargans wird ein Angebot zur Förderung von digitalen Kompetenzen für die Schülerinnen und Schüler der Fachmittelschule Pädagogik entwickelt und erprobt. Die Module richten sich an Schülerinnen und Schüler im 4. Ausbildungsjahr der FMS Pädagogik, bauen auf bestehenden elementaren ICT-Kenntnissen auf und bilden die Brücke zur weiteren Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (Studiengang Kindergarten- und Primarstufe).

Am Modellprojekt beteiligte Modellschulen

Kantonsschule am Brühl

Die Kantonsschulen am Brühl und Sargans entwickeln und erproben gemeinsam ein Angebot zur Förderung von digitalen Kompetenzen für die Schülerinnen und Schüler der Fachmittelschule Pädagogik.

Kantonsschule Sargans

Die Kantonsschulen am Brühl und Sargans entwickeln und erproben gemeinsam ein Angebot zur Förderung von digitalen Kompetenzen für die Schülerinnen und Schüler der Fachmittelschule Pädagogik.

Stories aus dem Projektalltag

Das Teilprojekt Modellprojekte Mittelschule lebt mit den Menschen, die es gestalten und entwickeln. Hier werden die Entwicklungsprozesse und Erfahrungen aus dem Projekt in Zukunft in einzelnen Stories erzählt.

  • Marcel Jent
  • 25. November 2021
  • 15:31
  • 0 comments
Netzwerktreffen 2021 – Rückblick und Infos zum Vernetzungs- und Transferanlass
Mehr lesen
Alle Stories

Erkenntnisse und Erfolge

Im Verlauf der Projektarbeit werden die Erkenntnisse in generalisierter Form zusammengefasst hier zur Verfügung gestellt.

Community

Werden auch Sie Teil der Community und tauschen Sie sich aus zu Themen rund um die digitale Transformation der Schule.

Prof. Dr. Charlotte Nüesch

Projektleiterin (PHSG) «Modellprojekte Mittelschulen»


Dozentin

Weiterbildung und Dienstleistung

charlotte.nueesch@phsg.ch

Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung
Pädagogische Hochschule St.Gallen
Müller-Friedberg-Strasse 34
9400 Rorschach
E-Mail: redaktion@zitbox.ch
Unser Team

© 2021 Pädagogische Hochschule St.Gallen

Datenschutz Impressum

— Datenschutzerklärung