Neue Blog-Engine nach 20 Jahren

Seit heute (17.05.2025) läuft mein Weblog nach fast 20 Jahren mit einem neuen Unterbau. Ich verwende neu das Blog-Plugin von Foswiki. Für Leser:innen sollte sich im Idealfall wenig ändern: Alle …

 

Seit heute (17.05.2025) läuft mein Weblog nach fast 20 Jahren mit einem neuen Unterbau. Ich verwende neu das Blog-Plugin von Foswiki. Für Leser:innen sollte sich im Idealfall wenig ändern: Alle URLs bleiben identisch, neu ist nur die rechte Spalte, wo sich Postings nach Datum oder Kategorien abrufen lassen.

Fehlermeldungen gerne an beat@doebe.li

Damit verbunden ist auch meine Absicht, in Zukunft wieder öfters zu bloggen (so von wegen digitale Souveränität und nicht alle Inhalte den Social Media Plattformen überlassen). Aber immerhin sind in den letzten 20 Jahren bereits über 1700 Postings zusammengekommen–.

Problemliste:

  • Der RSS-Feed scheint noch nicht die richtigen Einträge zu liefern. Ist aber grad ein Detail, das ich später angehen werde.

 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

Generative Machine-Learning-Systeme überfordern uns alle

Bei meiner Keynote an der PH Zürich Anfangs 2024 zum Thema generative Maschine-Learning-Systeme (GMLS) in der Bildung und insbesondere in der Lehrer:innen-Bildung hatte ich Empfehlungen formuliert, was angesichts von GMLS …

Deep Learning ist meist ein überflüssiger Begriff

In vielen Handreichungen, Positionspapieren, Erklärungen und Materialien zu maschinellem Lernen (aka “KI”) wird im Abschnitt “Wie funktioniert das?” der Begriff “Deep Learning* (Biblionetz:w02947) verwendet und mehr oder weniger …

Ohne Umweg ins Gefängnis!

Seit mehr als 20 Jahren betreibe ich nun Wikiserver und ebenso lang ist mein Kampf gegen Bots und Crawler, welche die Verfügbarkeit meines Wikis bedrohen. Die von mir verwendete Wiki-Engine …