Neues Inhalts- und Lernarrangement im ABU
Im Fokus steht die Modularisierung, Flexibilisierung und Individualisierung im Allgemeinbildenden Unterricht (ABU).
Projektübersicht und Ziele
Der Kanton St.Gallen nutzt die Chance der ITBO und pilotiert neue Wege für den Allgemeinbildenden Unterricht. Lerneinheiten sollen zukünftig berufsübergreifend sowie zeitlich und örtlich flexibler angeboten werden.
Prozesslandkarte Teilprojekt Neues Inhalts- und Lernarrangement im Allgemeinbildenden Unterricht
Auf der interaktiven Prozesslandkarte werden die Meilensteine und Fortschritte aus dem Projekt visualisiert. Für weitere Informationen können die einzelnen Nummern angeklickt werden. Die Prozesslandkarte folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Aktuell werden in den Berufsfachschulen Vorschläge für Pilotprojekte ausgearbeitet. Im Mai 2023 wird die Auswahl der umzusetzenden Projekte durch den Projektausschuss erfolgen. Die Umsetzung wird je nach Projekt zwischen Sommer 2023 und Ende 2026 erfolgen.
Stories aus dem Projektalltag
Das Teilprojekt lebt mit den Menschen, die es gestalten und entwickeln. Hier werden die Entwicklungsprozesse und Erfahrungen aus dem Projekt in einzelnen Stories erzählt.
Erkenntnisse und Erfolge
Im Verlauf der Projektarbeit werden allmählich die Erkenntnisse in generalisierter Form zusammengefasst hier zur Verfügung gestellt.

Charlotte Nüesch
Teilprojektleiterin «Neues Inhalts- und Lernarrangement im Allgemeinbildenden Unterricht»
Dozentin Institut ICT & Medien PHSG

José Gomez
Teilprojektleiter «Neues Inhalts- und Lernarrangement im Allgemeinbildenden Unterricht»
Akademischer Leiter Lehrentwicklung
Hochschule St.Gallen (HSG)