Stories
Die Prozesse der digitalen Transformation in den Schulen leben mit engagierten Personen, welche die Unterrichts-, Personal und Organisationsentwicklung vorantreiben und mitprägen.
Neben den Prozesslandkarten, welche den aktuellen Entwicklungsstand und die Veränderungsprozesse und Erfahrungen als Übersicht darstellen, sind hier Erfahrungsberichte aus den einzelnen Teilprojekten von der konkreten Umsetzung der digitalen Transformation im Schulalltag nachzulesen.
Diese Geschichten (Stories) erzählen von den Erfahrungen, gelungenen und gescheiterten Entwicklungsschritten, Hindernissen wie auch Erfolgen und dies entlang von Personen, die direkt von ihrem Alltag berichten. Dies soll allen interessierten Personen Mut zum Mitmachen, zur Veränderung und Entwicklung in den Bereichen Unterrichts-, Personal- und Organisationsentwicklung im Rahmen der digitalen Transformation an ihren Schulen machen.
- Alle
- Blended Learning
- Modellschulen Volksschule
- MS Eschenbach
- MS Sonnenhof Wil
- MS Eggersiet-Grub
- MS Eschenbach
- One-to-One Computing
- Digitale Kompetenz
- Digitale Medien Volksschule
- Lernnavi
- Modellprojekte Mittelschule
- Überfachliche Kompetenzen
- Sandra Egli
-
-
-
Aus dem Schulzimmer Zyklus 3 – Modellschule Eschenbach
Blended Learning in der Sprachförderung – Modellschule Eschenbach
Planung Anwendungskompetenzen – Modellschule Sonnenhof Wil
NMG Versuche – Modellschule Eggersriet-Grub SG
Aus dem Schulzimmer der Modellschule Eschenbach
Querschnitt-Szenario One-to-One-Computing gestartet
Netzwerktreffen 2021 – Rückblick und Infos zum Vernetzungs- und Transferanlass
Schule Eggersriet – Grub SG – der Anfang