Stories

Stories

Die Prozesse der digitalen Transformation in den Schulen leben mit engagierten Personen, welche die Unterrichts-, Personal und Organisationsentwicklung vorantreiben und mitprägen.


Neben den Prozesslandkarten, welche den aktuellen Entwicklungsstand und die Veränderungsprozesse und Erfahrungen als Übersicht darstellen, sind hier Erfahrungsberichte aus den einzelnen Teilprojekten von der konkreten Umsetzung der digitalen Transformation im Schulalltag nachzulesen.


Diese Geschichten (Stories) erzählen von den Erfahrungen, gelungenen und gescheiterten Entwicklungsschritten, Hindernissen wie auch Erfolgen und dies entlang von Personen, die direkt von ihrem Alltag berichten. Dies soll allen interessierten Personen Mut zum Mitmachen, zur Veränderung und Entwicklung in den Bereichen Unterrichts-, Personal- und Organisationsentwicklung im Rahmen der digitalen Transformation an ihren Schulen machen.

  • All
  • Adaptives Lernen
  • Modellschulen Volksschule
  • MS HPS Flawil
  • MS Wittenbach
  • One-to-One Computing
  • Folgeschulen
  • MS Uznach
  • Blended Learning
  • MS Sonnenhof Wil
  • MS Eschenbach
  • MS Eggersriet-Grub
  • Berufsbildung
  • Digitale Kompetenz
  • Digitale Medien Volksschule
  • Lernnavi
  • Modellprojekte Mittelschule
  • Neues Inhalts- und Lernarrangement im Allgemeinbildenden Unterricht
  • Neues Inhaltsarrangemet Fokus MEM
  • Überfachliche Kompetenzen
  • Unterricht 4.0
  • Makeorientiertes Lernen
HPS Flawil – Transfer intern
Selbständigkeit durch Sprachaufnahmen
Lesefortschritt im Teams
Lernpfad Anwendungen im One-to-One-Computing
Förderung des Hörverstehens mit der Lernlupe
Koordinator:in im Szenario «Adaptiven Lernen», ein Einblick
Individualisieren & digitale Medien
Arbeitspläne Mathematik in OneNote
Medienwoche der 6. Klasse aus Diepoldsau
Handreichung Einführung One-to-One-Computing in der Volksschule
Arbeiten mit LearningView im Unterricht
«Flippige FinanceMission» in Eschenbach
Blended Learning – Arbeits- und Netzwerktag 1. April 2023
Adaptives Lernen – Barcamp 22. März 2023
IT-Bildungsoffensive vernetzt alle Schulstufen
Eigenes Projekt mit Soundolino entwickeln
Smartfeld und aprendo – digitale Kompetenz: Kooperation zur Förderung der digitalen Kompetenzen
Agile Begleitung der Modellschulen – der Schlüssel für digitale Schulentwicklung
Impuls- und Visionsworkshop des Szenarios Adaptives Lernen
Entwicklerteam für die ITBO an der HPS Flawil
Einblick in die Arbeit der Modellschulen
Plickers – Abfragen leicht gemacht
Netzwerktreffen 2022
lernIT-Plattform für First Level Support
Transferworkshops für das Gesamtteam
Update Modellschule Eschenbach
Fotos und Videos für den Unterricht mit Thinglink aufpeppen
Blick hinter die Kulissen von aprendo – digitale Kompetenz: Interview mit Leadentwickler
Flipped Classroom im PET-Unterricht
Digitale Weiterbildungsplattform «aprendo – digitale Kompetenz» erfolgreich gestartet
  • 1
  • 2