Logo Image
  • Projekte
    • Modellschulen Volksschule
      • Szenario «Blended Learning»
      • Szenario «One-to-One-Computing»
      • Szenario «Adaptives Lernen»
      • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Modellprojekte Mittelschulen
      • Modellprojekt Blended Learning
      • Modellprojekt ICT-Module FMS Pädagogik
      • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
    • Digitale Kompetenz
    • Digitale Medien Volksschule
    • Lernnavi
  • Stories
  • Produkte
  • Community
    • Login
    • Registrieren
    • Hilfe
Willkommen N/A
  • Verlauf 18
    • Verlauf
    • Erwähnungen
    • Favoriten
    • Freunde
    • Themen
  • Profil
    • Ansehen
    • Bearbeiten
    • Profilfoto ändern
  • Benachrichtigung 1'487
    • Ungelesen
    • Gelesen
  • Persönliche Nachrichten
    • Posteingang
    • Markiert
    • Gesendet
    • Schreiben
  • Freunde
    • Freundschaft
    • Anfragen
  • Themen
    • Mitgliedschaft
    • Einladungen
    • Erstellen
  • Einstellungen
    • Allgemein
    • E-Mail
    • Sichtbarkeit des Profils
  • Abmelden

Produkte

Produkte

Erkenntnisse, Berichte und Materialien aus den Teilprojekten der IT Bildungsoffensive des Schwerpunktes 1 werden hier laufend als digitale Transfer-Produkte allen Schulen zur Verfügung gestellt.

Produkte

In den Teilprojekten der IT Bildungsoffensive des Schwerpunktes 1 sollen gemäss dem Projektauftrag stufengerechte, wirksame, mediendidaktische Konzepte für das digitale Lehren, Lernen und Beurteilen an den Schulen den Regel- und Sonderschulen der Volksschule und den Mittelschulen erarbeitet werden.

Die Produkte, welche hier zur Verfügung gestellt werden, sind Zwischenergebnisse, welche schon während der Projektlaufzeit laufend als Transferprodukte den interessierten Schulen zur Verfügung gestellt werden und somit die Veränderungen der digitalen Transformation an den Schulen aktiv anregen und deren Potenziale nutzbar machen sollen. Es ist das explizite Ziel dieser Plattform auch schon während der Laufzeit der Projekte in einen regen Austausch und eine Vernetzung mit allen interessierten Schulen zu treten und so gemeinsam den Weg der digitalen Transformation zu beschreiten und zu gestalten.

Agile Schulentwicklung

Agile Projektmethode, die für das Teilprojekt Modellschulen Volksschule entwickelt wurde.

Mehr lesen

Modulbaukasten «aprendo»

Die Grundelemente des Modulbaukastens von «aprendo» sind dokumentiert.

Mehr lesen

Analysebericht Fachbereich Medien und Informatik

Standortbestimmung hinsichtlich Lehrmittel Medien und Informatik.

Mehr lesen

Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung
Pädagogische Hochschule St.Gallen
Müller-Friedberg-Strasse 34
9400 Rorschach
E-Mail: redaktion@zitbox.ch
Unser Team

© 2021 Pädagogische Hochschule St.Gallen

Datenschutz Impressum

— Datenschutzerklärung