
Evaluationsbericht Szenario Blended Learning (Volksschule)
Evaluationsbericht Szenario Blended Learning (VS)
Evaluationsbericht Szenario Blended Learning
Modellschulen Volksschule
Das Teilprojekt Modellschulen Volksschule widmet sich der Frage, wie der digitale Wandel in den Volksschulen des Kantons St.Gallen gestaltet werden kann. Im Mittelpunkt steht dabei die Integration von digitalen Medien in den Unterricht mit dem Ziel, umsetzbare und praxisnahe Handlungsempfehlungen für Schulen und Bildungstragende ableiten zu können. So haben die drei Modellschulen Schulen Eschenbach, Oberstufe Sonnenhof Wil und Schulen Eggersriet-Grub SG im Zeitraum von 2021 bis 2024 an diesem Szenario gearbeitet und die Integration digitaler Medien in den Unterricht erprobt.
Im Fokus der Evaluation steht zum einen eine systematische Prüfung des im Projekt generierten Wissens zur digitalen Transformation von Schulen. Zudem wird untersucht, inwiefern sich die digitale Transformation im Rahmen des Projektes auf die verschiedenen Zielgruppen auswirkt.
Ergänzend zu den empirischen Erkenntnissen aus der Begleitevaluation werden konkrete Beispiele und Erfahrungswissen aus der Begleitung der Schulen integriert. Aus den zentralen Erkenntnissen aus dem Szenario Blended Learning wurden Handlungsempfehlungen abgeleitet, die als Impulse für die zukünftige Schulentwicklung im Bereich der digitalen Bildung genutzt werden können.
Quick Facts
Entwicklungsfeld: Blended Learning
Zielgruppe: Schulleitungen, PICTS, Lehrpersonen
Ressourcen: