Logo Image
  • Projekte
    • Modellschulen Volksschule
      • Szenario «Blended Learning»
      • Szenario «One-to-One-Computing»
      • Szenario «Adaptives Lernen»
      • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Modellprojekte Mittelschulen
      • Modellprojekt Blended Learning
      • Modellprojekt ICT-Module FMS Pädagogik
      • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
    • Digitale Kompetenz
    • Digitale Medien Volksschule
    • Lernnavi
  • Stories
  • Produkte
  • Community
    • Login
    • Registrieren
    • Hilfe
Willkommen N/A
  • Verlauf 20
    • Verlauf
    • Erwähnungen
    • Favoriten
    • Freunde
    • Themen
  • Profil
    • Ansehen
    • Bearbeiten
    • Profilfoto ändern
  • Benachrichtigung 1'662
    • Ungelesen
    • Gelesen
  • Persönliche Nachrichten
    • Posteingang
    • Markiert
    • Gesendet
    • Schreiben
  • Kalender
  • Freunde
    • Freundschaft
    • Anfragen
  • Themen
    • Mitgliedschaft
    • Einladungen
    • Erstellen
  • Einstellungen
    • Allgemein
    • E-Mail
    • Sichtbarkeit des Profils
  • Abmelden

FAQ zITBOx ICT-Supporter

In diesem FAQ haben wir die gängigsten Supportfälle der letzten zwei Monate dokumentiert. Bitte konsultieren Sie in einem ersten Schritt dieses FAQ und entnehmen Sie die darin enthaltenen Informationen zur Lösung ihres Supportfalls.

Die Registrierungsanleitung für die «zITBOx» finden Sie hier: Registrierungsanleitung

Falls Sie nicht weiterkommen bzw. Ihr Supportfall noch nicht dokumentiert ist, melden Sie sich bitte unter support@zitbox.ch. Vielen Dank.

Welchem Zweck dient die «zITBOx»?

Im Laufe der Projektdauer werden aus den verschiedenen Teilprojekten der ITBO Schwerpunkt 1 (Volksschule und Mittelschulen) verschiedene Erkenntnisse und Produkte resultieren. Diese sollen nicht erst zum Ende der Laufzeit der ITBO mit den Schulen geteilt werden, sondern in Form von niederschwelligen und praxisorientierten Beiträgen zeitnah allen zur Verfügung stehen. Dafür wurde die projektübergeordnete Transfer- und Vernetzungsplattform «zITBOx» geschaffen (www.zitbox.ch). Neben der Information hat die «zITBOx» auch starken Vernetzungs- und Austauschcharakter. Sie ist eine Plattform, welche den Austausch über die Schulträger hinweg ermöglicht und zudem die stufen- und zyklusunabhängige Vernetzung fördert.  

Wie können Sie sich für die «zITBOx» registrieren?

Für den Zugang zu den digitalen Plattformen der IT-Bildungsoffensive Schwerpunkt 1 ist ein Login notwendig. Dieses wird über den Schweizer Authentifizierungsdienst von Switch edu-ID ermöglicht (siehe Bild). Die einmalige Registrierung für alle digitalen Plattformen des Schwerpunkt 1 ist über die übergeordnete Transfer- und Vernetzungsplattform «zITBOx» zu tätigen (www.zitbox.ch/registrieren). 

Im Zuge dieser Registrierung wird eine «Switch edu-ID» erstellt oder eine bereits bestehende «Switch edu-ID» mit der «zITBOx» verknüpft. 

Anleitung zur Registration 

Ich erhalte bei der Registrierung auf www.zitbox.ch/registrieren die Fehlermeldung «ungültige oder nicht zugelassene Domain». Was muss ich tun?

Sind Sie mit dieser Fehlermeldung bei der Registrierung auf der «zITBOx» konfrontiert, so haben Sie sich mit einer E-Mail-Adresse registrieren wollen, die nicht für den Zugang berechtigt ist. Zurzeit berechtigt für den Zugang sind alle Volksschulen und Mittelschulen sowie Berufsfachschulen des Kantons St. Gallen.

Sollte Ihre Schule ein Teil davon sein, dann machen Sie ein Mail an support@zitbox.ch und wir werden die Ursache klären.

Was kann gemacht werden, wenn bei der Registrierung die Meldung «E-Mail ist bereits in Verwendung» erscheint?

Diese Meldung kommt, wenn die Registrierung mit der angegeben Mailadresse bereits durchgeführt oder gestartet, aber nicht abgeschlossen wurde.


Ein Bestätigungsmail wurde von der zITBOx bereits an die Mailadresse geschickt. Um die Registrierung abzuschliessen, muss auf den Bestätigungslink (persönlicher Link, Absender zITBOx) geklickt werden.


Finden Sie das Mail nicht mehr (überprüfen Sie auch ihren Spam-Ordner), dann machen Sie ein Mail an support@zitbox.ch und wir schicken Ihnen den persönlichen Bestätigungslink nochmals zu.

Ich habe keinen Bestätigungslink nach der Registrierung auf der zITBOx erhalten. Was muss ich tun?

Es kann sein, dass der Mailempfang in Einzelfällen bis zu 1 Tag dauert, bis Sie das Bestätigungsmail erhalten. Wenn Sie bis dahin nach der Registrierung auf www.zitbox.ch/registrieren keinen Bestätigungslink in Ihrem Postfach finden, schauen Sie doch als erstes im Spam-Ordner nach und vergewissern Sie sich, dass Sie das Mail nicht versehentlich gelöscht haben.


Finden Sie kein Bestätigungsmail, so machen Sie ein Mail an support@zitbox.ch mit der Angabe, dass Sie kein Bestätigungsmail erhalten haben und geben Sie an, um welche E-Mail-Adresse es sich handelt. Wir werden Ihnen den Bestätigungslink nochmals auf Ihr Mail zukommen lassen und Sie können mit der Registrierung fortfahren und diese abschliessen.

Ich erhalte die Meldung von Switch edu-ID, dass die Verlinkung der Organisation nicht funktioniert. Was muss ich tun?

Erhalten Sie diese Fehlermeldung, so erhalten Sie trotz erfolgreicher Erstellung einer Switch edu-ID keine Berechtigung für die ITBO-Plattformen. Ein Grund dafür könnte sein, dass zu einem früheren Zeitpunkt ein Switch edu-ID-Konto nicht vollständig erstellt wurde, also der Prozess im Verlaufe der Erstellung abgebrochen wurde (siehe Bild).  

Bitte machen Sie ein Mail an support@zitbox.ch bestenfalls mit einem Printscreen. Wir werden Ihnen einen neuen personalisierten Aktivierungslink zuschicken, mit der Bitte sich zuerst mit Ihrer erstellten edu-ID bei www.eduid.ch anzumelden und dann in einem separaten Browser-Tab den mitgeschickten Link zu öffnen. Warten Sie anschliessend einige Minuten, bis Sie sich erneut versuchen auf der «zITBOx» anzumelden.

Ich habe bereits eine Switch edu-ID. Muss ich etwas Spezielles beachten?

Auch wenn Sie bereits über eine Switch edu-ID verfügen, müssen Sie die Registrierung auf der zITBOx via www.zitbox.ch/registrieren anschieben. Damit Sie aber mit Ihrer aktuellen Schul-Email-Adresse Zugang zur zITBOx erhalten, müssen Sie diese vorab ihrer bestehenden edu-ID hinterlegen.

  1. Loggen Sie sich auf www.eduid.ch mit ihrem bestehenden Nutzer in das Konto ein (dort haben Sie wahrscheinlich ihre private E-Mail-Adresse hinterlegt).
  2. Tragen Sie Ihre aktuelle Schul-E-Mail-Adresse als weitere E-Mail-Adresse ein.

Nun können Sie sich auf www.zitbox.ch/registrieren gemäss Anleitung registrieren. Nach der Registrierung auf der «zITBOx» erhalten Sie einen personalisierten Link, auf den Sie einmalig klicken müssen. Ihre edu-ID wird in diesem Moment mit der «zITBOx» verlinkt und Sie können sich in Zukunft mit diesem Login bei der «zITBOx» anmelden.

Falls Sie sich auf www.eduid.ch nicht mehr in Ihr Konto einloggen können, erstellen Sie auf www.zitbox.ch/registrieren gemäss Anleitung einfach eine neue edu-ID (mit der Schul-E-Mail-Adresse und hinterlegen Sie dann im edu-ID Konto nach Wunsch wieder ihre private Mailadresse).

Ich bin an mehreren Schulen tätig. Welche E-Mail-Adresse muss ich nun für die Registrierung verwenden?

Grundsätzlich ist es möglich, mehrere schulspezifische Profile auf der «zITBOx» anzulegen. Dafür müssen Sie auf www.eduid.ch die entsprechenden Schul-E-Mail-Adressen als weitere E-Mail-Adressen hinterlegen. Für die Registrierung spielt es keine Rolle, welche Schul-E-Mail-Adresse Sie verwenden.


Sobald mehrere Schul-Mail-Adressen im Switch edu-ID Konto hinterlegt sind, erhalten Sie beim Login-Vorgang die Auswahl der zu verwendenden E-Mailadresse (siehe Bild). Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der E-Mail-Adresse ein weiteres Konto (Profil) auf der «zITBOx» erstellt wird. Es macht deshalb Sinn, bei der Auswahl immer die gleiche E-Mail-Adresse zu verwenden, um nicht mit mehreren Profilen auf der «zITBOx» zu erscheinen.

Falls versehentlich mehrere Profile auf der «zITBOx» entstanden sind, bitten wir Sie für die Löschung eines Profils ein Mail an support@zitbox.ch zu machen. Wichtig dabei ist die Angabe, welches der Konten sie löschen möchten. Profile können nicht zusammengeführt werden.

Ich möchte auf der «zITBOx» mein Passwort ändern. Wie kann ich das tun?

Das Passwort können Sie nicht auf der «zITBOx» ändern, sondern auf www.eduid.ch. Grund: Sie greifen via Switch edu-ID auf die «zITBOx» zu, somit verwenden Sie bei der Anmeldung auf «zITBOx» das Login der Switch edu-ID. Möchten Sie nun für den Zugang auf «zITBOx» das Passwort ändern, so müssen Sie dies auf www.eduid.ch machen (siehe Bild).

Ich habe mein edu-ID Passwort verloren oder vergessen, was kann ich tun?

Das Passwort kann auf www.eduid.ch geändert werden. Klicken Sie hierfür auf «Passwort vergessen» und gehen Sie gemäss Anleitung der Switch vor (siehe 1. Bild).


Weitere Informationen zur Passwortanpassung auf Switch finden Sie hier: https://help.switch.ch/eduid/faqs/#password

In meinem Profil auf der «zITBOx» werden Umlaute falsch dargestellt. Was kann ich tun?

Schreiben Sie ein Mail auf support@zitbox.ch und wir können die Anpassung für Sie vornehmen.

Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung
Pädagogische Hochschule St.Gallen
Müller-Friedberg-Strasse 34
9400 Rorschach
E-Mail: redaktion@zitbox.ch
Unser Team

© 2021 Pädagogische Hochschule St.Gallen

Datenschutz Impressum AGB

— Datenschutzerklärung