
Netzwerktreffen 2025 Session – Gemeinsam Unterwegs: Adaptive Lernprozessgestaltung, digital unterstützt
Gemeinsam Unterwegs: Adaptive Lernprozessgestaltung, digital unterstützt
Inhalt der Session
In einer zunehmend vielfältigen Bildungslandschaft stehen Lehrpersonen vor der Herausforderung, heterogenen Lerngruppen gerecht zu werden. Wie gelingt es, Unterricht so zu gestalten, dass alle Kinder mitkommen und zugleich herausgefordert werden? Adaptives Lernen bietet hierfür einen Ansatz, der Differenzierung, Kooperation und Selbstverantwortung geschickt miteinander verbindet.
Die Teilnehmenden
- erhalten einen Überblick über Grundprinzipien des adaptiven Lernens
- lernen den “Loop der adaptiven Lernprozessgestaltung” kennen, der im Rahmen des Teilprojekts Modellschulen Volksschule ITBO entwickelt wurde
- erhalten konkrete Praxisimpulse aus den St. Galler ITBO-Modellschulen
- reflektieren ihr eigenes Rollenverständnis im Lehr- Lernprozess
- entwickeln erste Ideen für die eigene Unterrichtspraxis
Zielgruppe: Schulträger, Schulleitungen, PICTS und Lehrpersonen
Organisatorisches
Session-Leitung: Sandra Steiner, Projektbegleiterin ITBO-Modellschulen und Patricia Pachler, Begleitevaluation Modellschulen PHSG
Raum: S362 im Stella Maris (max. 16 TN)
Session-Runde: 3