Dimensionen & Aspekte: Aus- und Weiterbildung
Kontinuierliche Weiterbildung in digitalen Kompetenzen, um Lehrpersonen auf die Anforderungen des digitalen Wandels vorzubereiten und sie in der Anwendung neuer Technologien zu schulen.
Berufsbildnerkurs-Flex: Neues Kursangebot mit mehr Flexibilität
Für angehende Berufsbildnerinnen und Berufsbildner lohnt sich ein Blick auf das neue flexible Kursangebot «BBK-Flex». Dieses Angebot ermöglicht es…
Netzwerktreffen 2024 «Making – Kultur des Machens»
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) lädt am Donnerstag, 21. November 2024 ab 17.30 Uhr zum Netzwerktreffen ein. An dieser Tagung können Si…
Making und Schule – Praxishandbuch für Schulentwicklung und Unterricht
Maker Education eröffnet Wege zu selbstbestimmtem Lernen, fördert die kreative und verantwortungsvolle Aneignung von Technologie und regt zum Tüfte…
Modulempfehlungen in aprendo – digitale Kompetenz für die Stufe Sek II aus Sicht einer Berufsfachschullehrperson
Flavia Sutter, Berufsfachschullehrperson ABU am BZGS, hat im Rahmen ihrer Intensivweiterbildung während 6 Wochen das Team rund um «aprendo – digit…
Virtuelles Moodle Barcamp zum Thema «E-Assessment mit Moodle – Good Practice»
Am 22. Mai 2024 fand mit 65 Teilnehmenden das erste Moodle Barcamp in rein virtueller Umgebung stattgefunden. Für das Barcamp wurde das HochschulgebÅ