Dimensionen & Aspekte: Lehr- und Lernressourcen
Die Integration digitaler Tools wie Lernplattformen, Apps und Simulationen unterstützt und personalisiert den Lernprozess. Digitale Lehr- und Lernressourcen ermöglichen es, den Unterricht an individuelle Lernbedürfnisse anzupassen und bieten erweiterte Möglichkeiten für kreatives und produktorientiertes Lernen.
Kochshow als Lernlabor: Making in der WAH-Unterrichtspraxis
Ein Projekt im Fach Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) zeigt, wie Making in unterschiedlichen Formen stattfinden kann. Die Schülerinnen und Schüler …
Mein eigenes Spiel
Wie entsteht ein Spiel von Grund auf – ohne Anleitung, aber mit unbegrenzten Möglichkeiten? 14 Jugendliche der 3. Oberstufe haben im Wahlfach „Ma…
Transferanlass in Uznach: Ein Nachmittag voller Praxisnähe und Begeisterung
Der jüngste Transferanlass in Uznach hat erneut gezeigt, wie wirkungsvoll praxisorientierte Formate für den Kompetenzausbau von Lehrpersonen sein kÅ