Dimensionen & Aspekte: Lehr- und Lernressourcen
Die Integration digitaler Tools wie Lernplattformen, Apps und Simulationen unterstützt und personalisiert den Lernprozess. Digitale Lehr- und Lernressourcen ermöglichen es, den Unterricht an individuelle Lernbedürfnisse anzupassen und bieten erweiterte Möglichkeiten für kreatives und produktorientiertes Lernen.
Selbständigkeit fördern – durch kreatives Basteln im Kindergarten
Im Kindergarten erhalten Kinder die Möglichkeit, sich selbst zu erfahren – durch kreatives Handeln und eigenständiges Problemlösen. Ein SelbststÅ
Spielerisch das 1×1 meistern
Ein Lernprojekt mit Herz und Verstand: Der von Medienpädagogin Nadine Eberle entwickelte 1x1-Wagen bringt spielerisches Mathematiklernen direkt ins K…
Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz
Eine grosse Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer befürwortet ein Verbot von Sozialen Medien für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren. Auch ei…