Dimensionen & Aspekte: Pädagogische Leitlinien
Orientierung an einer guten Integration und Mischung von digitalen und analogen Lehrmethoden und Prinzipien zur Schaffung eines lernwirksamen und digital adaptierten Lernumfelds. Berücksichtigung der lokalen und kantonale Vorgaben und Richtlinien in der Ausgestaltung des Unterrichtes.
PICTS und ihre Schlüsselrolle in der digitalen Transformation der Schule
Die digitale Transformation stellt Schulen vor neue Herausforderungen – nicht nur technisch, sondern auch pädagogisch. Pädagogische ICT-Supporter:…
Handreichung BL – Übersicht Lehrperson
Das Projekt «IoT Werkstatt» hatte zum Ziel, Lernenden praxisnahe Erfahrungen im Umgang mit dem Internet der Dinge (IoT) zu ermöglichen. Mit dem IoT…
Flexible und individualisierte Entwicklung digitaler Kompetenzen von Lehrpersonen am Beispiel der Weiterbildungsplattform «aprendo – digitale Kompetenz»
Autoren: Georg Winder, Andrea Kern, Samuel Müller und Josef Buchner Bildung in der digitalen Welt: Einblicke, die Sie nicht verpassen sollten! Wie kÅ
Endspurt: Die strategische Planung des dritten und letzten ModellschuljahrsÂ
Die Steuergruppe hat eine zentrale Rolle im Modellschulprojekt: Sie definiert die Entwicklungsziele und überprüft deren Erreichung. Auch trägt sie …
FuturePitch – vom Konzept in die Zukunft
Der FuturePitch Kurs richtet sich an Lehrpersonen, die ihre Fähigkeiten in Nachhaltigkeit und Produktentwicklung ausbauen möchten. Schülerinnen und…