• Projekte
    • Stufenübergreifende Projekte
    • Digitale Kompetenz
    • Volksschule
    • Modellschulen Volksschule
      • Szenario «Blended Learning»
        • Modellschule Eggersriet-Grub
        • Modellschule Eschenbach
        • Modellschule Sonnenhof Wil
      • Szenario «Adaptives Lernen»
        • Modellschule Uznach
        • Modellschule HPS Flawil
        • Modellschule Primarschule Wittenbach
      • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
        • Modellschule PSNLZ
        • Modellschule Vilters-Wangs
        • Modellschule Walenstadt
      • Szenario «One-to-One-Computing»
      • Folgeschulen Volksschule
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Digitale Medien Volksschule
    • Mittelschulen
    • Modellprojekte Mittelschulen
      • Modellprojekt Blended Learning
      • Modellprojekt Informatik-Module FMS Pädagogik
      • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
    • Lernnavi
    • Berufsbildung
    • Unterricht 4.0
    • Neues Inhalts- und Lernarrangement im ABU
    • Neues Inhaltsarrangement Fokus MEM
    • BIZ-Digital
  • Navigator
  • Stories
  • Making
  • Produkte
  • Events
  • Community
    • Login
    • Registrieren
    • Blogs
    • Hilfe
    Anmelden Registrieren
    • Projekte
      • Stufenübergreifende Projekte
      • Digitale Kompetenz
      • Volksschule
      • Modellschulen Volksschule
        • Szenario «Blended Learning»
          • Modellschule Eggersriet-Grub
          • Modellschule Eschenbach
          • Modellschule Sonnenhof Wil
        • Szenario «Adaptives Lernen»
          • Modellschule Uznach
          • Modellschule HPS Flawil
          • Modellschule Primarschule Wittenbach
        • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
          • Modellschule PSNLZ
          • Modellschule Vilters-Wangs
          • Modellschule Walenstadt
        • Szenario «One-to-One-Computing»
        • Folgeschulen Volksschule
      • Überfachliche Kompetenzen
      • Digitale Medien Volksschule
      • Mittelschulen
      • Modellprojekte Mittelschulen
        • Modellprojekt Blended Learning
        • Modellprojekt Informatik-Module FMS Pädagogik
        • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
      • Lernnavi
      • Berufsbildung
      • Unterricht 4.0
      • Neues Inhalts- und Lernarrangement im ABU
      • Neues Inhaltsarrangement Fokus MEM
      • BIZ-Digital
    • Navigator
    • Stories
    • Making
    • Produkte
    • Events
    • Community
      • Login
      • Registrieren
      • Blogs
      • Hilfe
    Home
    Themenlogo von App für Selbstreflexion Zyklus 1

    App für Selbstreflexion Zyklus 1

    zITBOx Community Thema

    zITBOx Community Thema

    Aktiv vor 9 Monaten

    Hallo zusammen , Wir vom Entwicklerteam Modelschule Eschenbach Zyklus 1 beschäftigen uns zur Zeit unter anderem mit der Frage: „Wie können wir mit digitalen Medien Kinder zur Selbstreflexion im Zyklus 1 anregen und unterstützen.“ Ausgangslage: Die Selbstreflexion erfolgt in Papierform mittels Smiley oder Ähnlichem. Ziel: App für Ipad mit welcher die Kinder in einfacher Form sich selber beurteilen können. (Habe ich die Aufgabe verstanden? Hatte ich alles benötigte Material bereit gelegt? Blieb ich bei der Aufgabe ohne mich ablenken zu lassen, oder ähnliche Fragen welche die Lehrperson selber definieren kann). Da die App für Zyklus 1 sein sollte, muss die Anwendung einfach und kurz sein (kein kompliziertes einloggen) und ohne viel Text auskommen (Bild oder Ton). Wer kennt solche schon passende Apps und hat Erfahrung damit? Ich bin gespannt auf eure Inputs Liebe Güsse Judith

    zITBOx Community Thema

    Organisator:in:

    Organisiert von
    • Profilbild von Judith Jud

    Themenbeschreibung

    Hallo zusammen ,
    Wir vom Entwicklerteam Modelschule Eschenbach Zyklus 1 beschäftigen uns zur Zeit unter anderem mit der Frage: „Wie können wir mit digitalen Medien Kinder zur Selbstreflexion im Zyklus 1 anregen und unterstützen.“
    Ausgangslage: Die Selbstreflexion erfolgt in Papierform mittels Smiley oder Ähnlichem.
    Ziel: App für Ipad mit welcher die Kinder in einfacher Form sich selber beurteilen können. (Habe ich die Aufgabe verstanden? Hatte ich alles benötigte Material bereit gelegt? Blieb ich bei der Aufgabe ohne mich ablenken zu lassen, oder ähnliche Fragen welche die Lehrperson selber definieren kann). Da die App für Zyklus 1 sein sollte, muss die Anwendung einfach und kurz sein (kein kompliziertes einloggen) und ohne viel Text auskommen (Bild oder Ton).
    Wer kennt solche schon passende Apps und hat Erfahrung damit?
    Ich bin gespannt auf eure Inputs
    Liebe Güsse Judith

    Thema verlassen

    Sind Sie sicher, dass Sie die Verbindung lösen wollen? ?

    Verwerfen Bestätigen
    • Neuigkeiten
    • Mitglieder
      29
    • Diskussionen
    • Dokumente
    • Fotos
      4
    • Videos
    • Alben

    Fordere gerade die Themenmitglieder an. Bitte warte.

    © 2024 Pädagogische Hochschule St.Gallen

    Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung
    Pädagogische Hochschule St.Gallen
    Müller-Friedberg-Strasse 34
    9400 Rorschach
    E-Mail: redaktion@zitbox.ch
    Unser zITBOx Projektteam

         

    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB

    Melden

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Enthält irreführende oder falsche Informationen
    Enthält Spam, gefälschte Inhalte oder potenzielle Malware
    Belästigendes oder schikanierendes Verhalten (z. B. Mobbing)
    Enthält beleidigende oder herabsetzende Inhalte
    Enthält Inhalte für Erwachsene oder sensible Inhalte

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Themen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Du hast dies bereits gemeldet .