• Projekte
    • Stufenübergreifende Projekte
    • Digitale Kompetenz
    • Volksschule
    • Modellschulen Volksschule
      • Szenario «Blended Learning»
        • Modellschule Eggersriet-Grub
        • Modellschule Eschenbach
        • Modellschule Sonnenhof Wil
      • Szenario «Adaptives Lernen»
        • Modellschule Uznach
        • Modellschule HPS Flawil
        • Modellschule Primarschule Wittenbach
      • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
        • Modellschule PSNLZ
        • Modellschule Vilters-Wangs
        • Modellschule Walenstadt
      • Szenario «One-to-One-Computing»
      • Folgeschulen Volksschule
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Digitale Medien Volksschule
    • Mittelschulen
    • Modellprojekte Mittelschulen
      • Modellprojekt Blended Learning
      • Modellprojekt Informatik-Module FMS Pädagogik
      • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
    • Lernnavi
    • Berufsbildung
    • Unterricht 4.0
    • Neues Inhalts- und Lernarrangement im ABU
    • Neues Inhaltsarrangement Fokus MEM
    • BIZ-Digital
  • Navigator
  • Stories
  • Making
  • Produkte
  • Events
  • Community
    • Login
    • Registrieren
    • Blogs
    • Hilfe
    Anmelden Registrieren
    • Projekte
      • Stufenübergreifende Projekte
      • Digitale Kompetenz
      • Volksschule
      • Modellschulen Volksschule
        • Szenario «Blended Learning»
          • Modellschule Eggersriet-Grub
          • Modellschule Eschenbach
          • Modellschule Sonnenhof Wil
        • Szenario «Adaptives Lernen»
          • Modellschule Uznach
          • Modellschule HPS Flawil
          • Modellschule Primarschule Wittenbach
        • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
          • Modellschule PSNLZ
          • Modellschule Vilters-Wangs
          • Modellschule Walenstadt
        • Szenario «One-to-One-Computing»
        • Folgeschulen Volksschule
      • Überfachliche Kompetenzen
      • Digitale Medien Volksschule
      • Mittelschulen
      • Modellprojekte Mittelschulen
        • Modellprojekt Blended Learning
        • Modellprojekt Informatik-Module FMS Pädagogik
        • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
      • Lernnavi
      • Berufsbildung
      • Unterricht 4.0
      • Neues Inhalts- und Lernarrangement im ABU
      • Neues Inhaltsarrangement Fokus MEM
      • BIZ-Digital
    • Navigator
    • Stories
    • Making
    • Produkte
    • Events
    • Community
      • Login
      • Registrieren
      • Blogs
      • Hilfe
    Home
    Themenlogo von PICTS TICTS Region Wil und Toggenburg

    PICTS TICTS Region Wil und Toggenburg

    zITBOx Community Thema

    zITBOx Community Thema

    Aktiv vor 7 Monaten

    Informationskanal und Austauschmöglichkeit der PICTS, TICTS und Medienpädagogen der Regionen Wil und Toggenburg.  In den letzten Jahren wurden in den St.Galler Schulen PICTS und TICTS Stellen implementiert. Da genaue Rahmenbedingungen des Kantons fehlen, ist die konkrete Ausgestaltung sehr unterschiedlich. In den restlichen Regionen haben sich bereits regionale Netzwerke gebildet. Auch einige Schulen der Region Wil und des Toggenburgs haben sich dem NMO (Netzwerk Medienpädagogik Ost) angeschlossen. Dieses leistet wichtige Arbeit. Es sind jedoch nicht alle Schule gleich weit fortgeschritten oder haben sich (durch mangelnde Ressourcen) aktiv gegen eine Mitarbeit entschlossen. Auf alle Fälle bestehen in der Vernetzung in diesen beiden Regionen noch beträchtliche Lücken. Diese sollen mit dieser Plattform geschlossen werden. Diese Plattform soll explizit nicht als Gegenentwurf, sondern ergänzend zur NMO verstanden werden. Es soll eine flächendeckende Informationsplattform geschaffen werden, insbesondere zur Sicherstellung des Informationflusses mit der entstehenden Kerngruppe TICTS/PICTS SG des KLV. Gerne lade ich Euch ein bei dem Thema beizutreten. In diesem ersten Schritt geht es ausschliesslich um die Sicherstellung eines Ansprechpartners aller Schulgemeinden.

    zITBOx Community Thema

    Organisator:in:

    Organisiert von
    • Profilbild von Urban Lachenmeier

    Themenbeschreibung

    Informationskanal und Austauschmöglichkeit der PICTS, TICTS und Medienpädagogen der Regionen Wil und Toggenburg.  In den letzten Jahren wurden in den St.Galler Schulen PICTS und TICTS Stellen implementiert. Da genaue Rahmenbedingungen des Kantons fehlen, ist die konkrete Ausgestaltung sehr unterschiedlich. In den restlichen Regionen haben sich bereits regionale Netzwerke gebildet. Auch einige Schulen der Region Wil und des Toggenburgs haben sich dem NMO (Netzwerk Medienpädagogik Ost) angeschlossen. Dieses leistet wichtige Arbeit. Es sind jedoch nicht alle Schule gleich weit fortgeschritten oder haben sich (durch mangelnde Ressourcen) aktiv gegen eine Mitarbeit entschlossen. Auf alle Fälle bestehen in der Vernetzung in diesen beiden Regionen noch beträchtliche Lücken. Diese sollen mit dieser Plattform geschlossen werden. Diese Plattform soll explizit nicht als Gegenentwurf, sondern ergänzend zur NMO verstanden werden. Es soll eine flächendeckende Informationsplattform geschaffen werden, insbesondere zur Sicherstellung des Informationflusses mit der entstehenden Kerngruppe TICTS/PICTS SG des KLV. Gerne lade ich Euch ein bei dem Thema beizutreten. In diesem ersten Schritt geht es ausschliesslich um die Sicherstellung eines Ansprechpartners aller Schulgemeinden.

    Thema verlassen

    Sind Sie sicher, dass Sie die Verbindung lösen wollen? ?

    Verwerfen Bestätigen
    • Neuigkeiten
    • Mitglieder
      44
    • Diskussionen
    • Dokumente
    • Fotos
      1
    • Videos
    • Alben

    Fordere gerade die Themenmitglieder an. Bitte warte.

    © 2024 Pädagogische Hochschule St.Gallen

    Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung
    Pädagogische Hochschule St.Gallen
    Müller-Friedberg-Strasse 34
    9400 Rorschach
    E-Mail: redaktion@zitbox.ch
    Unser zITBOx Projektteam

         

    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB

    Melden

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Enthält beleidigende oder herabsetzende Inhalte
    Enthält Inhalte für Erwachsene oder sensible Inhalte
    Enthält irreführende oder falsche Informationen
    Enthält Spam, gefälschte Inhalte oder potenzielle Malware
    Belästigendes oder schikanierendes Verhalten (z. B. Mobbing)

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Themen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Du hast dies bereits gemeldet .