Entwicklungsfelder: Blended Learning
Handreichung BL – Weiterbildungen
Das Projekt «IoT Werkstatt» hatte zum Ziel, Lernenden praxisnahe Erfahrungen im Umgang mit dem Internet der Dinge (IoT) zu ermöglichen. Mit dem IoT…
Handreichung BL – Lehrperson – BL im Unterricht umsetzen
Das Projekt «IoT Werkstatt» hatte zum Ziel, Lernenden praxisnahe Erfahrungen im Umgang mit dem Internet der Dinge (IoT) zu ermöglichen. Mit dem IoT…
Handreichung BL – Lehrperson – BL planen
Das Projekt «IoT Werkstatt» hatte zum Ziel, Lernenden praxisnahe Erfahrungen im Umgang mit dem Internet der Dinge (IoT) zu ermöglichen. Mit dem IoT…
Apps für die Schule und für Zuhause
Apps bieten eine grossartige Möglichkeit, Lernen spielerisch und individuell zu gestalten. Sie können den Wissensdurst von Kindern fördern, indem s…
Handreichung BL – Digitaler Lehr- und Lernraum
Das Projekt «IoT Werkstatt» hatte zum Ziel, Lernenden praxisnahe Erfahrungen im Umgang mit dem Internet der Dinge (IoT) zu ermöglichen. Mit dem IoT…
Zweites Koordinator:innen-Treffen der Modellschulen: Projektaustausch im Fokus
Am 12. Februar 2025 trafen sich die Koordinatorinnen der Modellschulen für Blended Learning, Adaptives Lernen und Makerorientiertes Lernen zu einem p…
Blended Learning Sequenz im Fach Wirtschaft und Recht – Personenrecht
Einblick in die Blended Learning Sequenz Wirtschaft und Recht: Personenrecht
Mit dem zITBOx Navigator gezielt Impulse für morgen finden
Mit dem zITBOx Navigator lassen sich alle weit über 500 Inhalte auf der zITBOx nach Stufen, Entwicklungsfeldern, Dimensionen und Aspekten filtern und…