
Netzwerktreffen 2025 Session – Unser Weg mit LUP-DT
Unser Weg mit LUP-DT: Schulung, Tools und Kultur im Zusammenspiel
Inhalt der Session
Die digitale Transformation stellt Schulen vor spannende Chancen und zugleich grosse Herausforderungen. Wie können Infrastruktur, Kultur und Schulung so zusammenspielen, dass daraus nachhaltige Entwicklung entsteht? Welche Strukturen können Lehrpersonen und Schulleitungen helfen, digitale Veränderungen gemeinsam zu gestalten?
Die Schule Uznach gibt in dieser Session Einblick in ihren Weg mit LUP-DT. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden Fragen in den Blick genommen, die jede Schule betreffen: Was braucht es, damit digitale Prozesse Wirkung entfalten, und wie lassen sich Stolpersteine überwinden? Die Session lädt dazu ein, Perspektiven zu teilen und Impulse für die eigene Praxis mitzunehmen. Durch den Austausch von Erfahrungen können Teilnehmende wertvolle Einsichten gewinnen, um digitale Prozesse erfolgreich umzusetzen.
Zielgruppe: Schulträger, Schulleitungen, PICTS, Lehrpersonen und weitere Interessierte
Organisatorisches
Session-Leitung: Corina Manzoni, Leiterin Digitalisierung und PICTS sowie Amanda Kohler, PICTS, beide Schule Uznach
Raum: S360 im Stella Maris (max. 42 TN)
Session-Runde: 3