Netzwerktreffen 2025 Session: KI-Labor
KI-Labor: Mit Neugier hinter die Kulissen der künstlichen Intelligenz blicken
Inhalt der Session
Das KI-Labor des Instituts Digitale und Informatische Bildung (IDIB-PHSG) lädt Interessierte dazu ein, Künstliche Intelligenz hautnah und spielerisch zu entdecken. In der Medienwerkstatt erfahren Sie, wie KI-Systeme funktionieren – und können selbst mit ihnen experimentieren. Der „St. Galler KI-Kompetenzrahmen für die Bildung“ bietet Ihnen dabei eine klare Orientierung in einem dynamischen Feld und unterstützt gezielt beim Aufbau praxisrelevanter Kompetenzen. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie konkrete Impulse für Ihre Schulentwicklung und digitale Bildungsstrategie mit.
Zielgruppe: Schulträger, Schulleitungen, PICTS und Lehrpersonen
Organisatorisches
Session-Leitung: Martin Hofmann, Konstantin Papageorgiou und Dustin Schiele, Institut Digitale und Informatische Bildung, PHSG
Raum: Medienwerkstatt
Session-Runde: 1, 2 und 3
