AI Comp – Future Skills für eine durch KI geprägte Lebenswelt

AIComp ist die derzeit größte Studie zum Thema KI-bezogener Future Skills. Sie ist das Ergebnis verschränkter qualitativer und quantitativer Forschungsschritte. Nach einer umfassenden Analyse der bestehenden Forschungsliteratur wurde ein Inventar …

AIComp ist die derzeit größte Studie zum Thema KI-bezogener Future Skills. Sie ist das Ergebnis verschränkter qualitativer und quantitativer Forschungsschritte. Nach einer umfassenden Analyse der bestehenden Forschungsliteratur wurde ein Inventar bestehend aus 160 KI-Kompetenz-Items erstellt. Durch eine qualitativ-inhaltsanalytische Vorgehensweise wurde das Inventar gekürzt, geclustert, zusammengefasst und so auf insgesamt 13 Kompetenzfelder reduziert. Diese wurden im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie validiert und geschärft. Im Ergebnis wurde das AIComp Modell auf 12 Kompetenzfelder reduziert.

Mehr Informationen

AI COMP – Future Skills für eine durch KI geprägte Lebenswelt

Future Skills für eine von KI beeinflusste Lebens- und Arbeitswelt (Forschungsbericht 1)

Future Skills für eine von KI beeinflusste Lebens- und Arbeitswelt (Forschungsbericht 2)
 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

Classroom-Management mit digitalen Endgeräten

Classroom-Management mit digitalen Endgeräten

Über Unterrichtsstörungen, Tablets, KI und die Bedeutung von Beziehungen In seinem Blog-Artikel beschreibt Joscha Falck, dass Unterrichtsstörungen im Schulalltag häufig auftreten und für Lehrkräfte eine erhebliche Belastung darstellen. Classroom-Management bietet …

Pädagogisch-technische ICT-Supporter:innen als Akteure digitaler Schulentwicklung: Eine fallbezogene Analyse der Gelingensfaktoren im Kanton St Gallen

Pädagogisch-technische ICT-Supporter:innen als Akteure digitaler Schulentwicklung: Eine fallbezogene Analyse der Gelingensfaktoren im Kanton St. Gallen

Die vorgestellten Ergebnisse der Masterarbeit von Andreas Jud betonen die zentrale Rolle der Pädagogischen ICT-Supporter:innen (PICTS) als verbindendes Element zwischen Pädagogik, Technik und Schulentwicklung. Erfolgsfaktoren sind u.a. klare Rollenbeschreibungen, ausreichende …

Wenn aus Conforama Unconforama wird

Wenn aus Conforama Unconforama wird…

Ich habe vor ein paar Monaten den im nachhinein unverständlichen Fehlentscheid getroffen mich für den Newsletter von Conforama Schweiz anzumelden. Nachdem ich den Fehler eingesehen hatte, habe ich mich mittels Abmeldelink …