AI Comp – Future Skills für eine durch KI geprägte Lebenswelt

AIComp ist die derzeit größte Studie zum Thema KI-bezogener Future Skills. Sie ist das Ergebnis verschränkter qualitativer und quantitativer Forschungsschritte. Nach einer umfassenden Analyse der bestehenden Forschungsliteratur wurde ein Inventar …

AIComp ist die derzeit größte Studie zum Thema KI-bezogener Future Skills. Sie ist das Ergebnis verschränkter qualitativer und quantitativer Forschungsschritte. Nach einer umfassenden Analyse der bestehenden Forschungsliteratur wurde ein Inventar bestehend aus 160 KI-Kompetenz-Items erstellt. Durch eine qualitativ-inhaltsanalytische Vorgehensweise wurde das Inventar gekürzt, geclustert, zusammengefasst und so auf insgesamt 13 Kompetenzfelder reduziert. Diese wurden im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie validiert und geschärft. Im Ergebnis wurde das AIComp Modell auf 12 Kompetenzfelder reduziert.

Mehr Informationen

AI COMP – Future Skills für eine durch KI geprägte Lebenswelt

Future Skills für eine von KI beeinflusste Lebens- und Arbeitswelt (Forschungsbericht 1)

Future Skills für eine von KI beeinflusste Lebens- und Arbeitswelt (Forschungsbericht 2)
 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

Wenn aus Conforama Unconforama wird

Wenn aus Conforama Unconforama wird…

Ich habe vor ein paar Monaten den im nachhinein unverständlichen Fehlentscheid getroffen mich für den Newsletter von Conforama Schweiz anzumelden. Nachdem ich den Fehler eingesehen hatte, habe ich mich mittels Abmeldelink …

Empfehlungen Anstellungsbedingungen – Pädagogischer ICT Support (PICTS)

Empfehlungen Anstellungsbedingungen – Pädagogischer ICT Support (PICTS)

Der KLV St. Gallen hat Empfehlungen für die Anstellungsbedingungen von PICTS (Pädagogischer ICT-Support) im Kanton St. Gallen veröffentlicht. Diese wurden erarbeitet, da es bisher sehr unterschiedliche Anstellungsbedingungen für diese Funktion …

img002 oOI1Gq

Was heisst eigentlich «Handyverbot»?

Ist die Rede von einem Handyverbot in der Schule (Biblionetz:w02202), so scheint die Sache klar: Handys sind halt verboten in der Schule. Doch so einfach ist es eben nicht und …