Einblicke in die Welt der Bodenrobotik

Erfolgreicher Start des ersten aprendo-Blended-Moduls im Smartfeld St.Gallen Letzte Woche erlebte das Smartfeld in St.Gallen eine Premiere: Die erste Durchführung eines aprendo-Blended-Learning Moduls fand statt. Die Teilnehmenden erhielten im Modul …

Erfolgreicher Start des ersten aprendo-Blended-Moduls im Smartfeld St.Gallen

Letzte Woche erlebte das Smartfeld in St.Gallen eine Premiere: Die erste Durchführung eines aprendo-Blended-Learning Moduls fand statt. Die Teilnehmenden erhielten im Modul «Einstieg in die Bodenrobotik» die einzigartige Gelegenheit, die Grundlagen der Bodenrobotik zu entdecken und hautnah zu erleben, wie Roboter im Zyklus 1 sinnvoll eingesetzt werden können.

Weiterlesen

Erfolgreicher Start des ersten aprendo-Blended-Moduls im Smartfeld St.Gallen: Einblicke in die Welt der Bodenrobotik

LInks

Robotik – die faszinierende Welt der Informatik entdecken (PHSG)

MI 2.2 Algorithmena Formale Anleitungen

Making-Navigator (zITBOx)

Bildquelle: NÖMS Schönbach

 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

Wenn aus Conforama Unconforama wird

Wenn aus Conforama Unconforama wird…

Ich habe vor ein paar Monaten den im nachhinein unverständlichen Fehlentscheid getroffen mich für den Newsletter von Conforama Schweiz anzumelden. Nachdem ich den Fehler eingesehen hatte, habe ich mich mittels Abmeldelink …

Empfehlungen Anstellungsbedingungen – Pädagogischer ICT Support (PICTS)

Empfehlungen Anstellungsbedingungen – Pädagogischer ICT Support (PICTS)

Der KLV St. Gallen hat Empfehlungen für die Anstellungsbedingungen von PICTS (Pädagogischer ICT-Support) im Kanton St. Gallen veröffentlicht. Diese wurden erarbeitet, da es bisher sehr unterschiedliche Anstellungsbedingungen für diese Funktion …

img002 oOI1Gq

Was heisst eigentlich «Handyverbot»?

Ist die Rede von einem Handyverbot in der Schule (Biblionetz:w02202), so scheint die Sache klar: Handys sind halt verboten in der Schule. Doch so einfach ist es eben nicht und …