Entlastet die KI das Gehirn zu sehr, baut es ab

Der Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT kann Prozesse im Oberstübchen verändern. Nachhaltiges Lernen muss aktiv passieren. Weiterlesen und weitere News zu KI Bildquelle: Alienmonster – stock.adobe.com

Der Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT kann Prozesse im Oberstübchen verändern. Nachhaltiges Lernen muss aktiv passieren.

Weiterlesen und weitere News zu KI

Entlastet die KI das Gehirn zu sehr, baut es ab (Forschung & Lehre)

Newsletter KI & Bildung Nr. 27 | Newsletter KI & Bildung Nr. 28 | Newsletter KI & Bildung Nr. 29 | KI & Bildung #30 | Newsletter KI & Bildung #31 (unidigital.news)

Künstliche Intelligenz – News Scoop.it (Guido Knaus)

Künstliche Intelligenz – Unterrichtsmaterial (MIA im Unterricht)

Bildquelle: Alienmonster – stock.adobe.com

 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

Niemand hat die Absicht den UKW-Empfang per Kabel abzuschalten

UPS.ch schreibt am 5.10.2025 auf ihrer Website: "Bei UPC gibt es keine Pläne, in nächster Zeit das bestehende UKW-Angebot über das eigene Glasfaserkabelnetz zu reduzieren oder ganz abzuschalten." …

eduslop

Diese Woche wurde ein neues Wort erfunden, das mir sofort gefallen hat: workslop (Biblionetz:w03723). Geprägt haben dies Forschende am BetterUp Lab zusammen mit dem Stanford Social Media Lab. Analog zu …

GMLS in der Hand von Lernenden

Seit Ende 2022 reden alle von generativen Machine-Learning-Systemen (GMLS) (Biblionetz:w02833) in der Bildung (nein, alle reden natürlich von KI in der Bildung, aber das ist ein anderes Problem). Ich versuche in …