Entlastet die KI das Gehirn zu sehr, baut es ab

Der Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT kann Prozesse im Oberstübchen verändern. Nachhaltiges Lernen muss aktiv passieren. Weiterlesen und weitere News zu KI Bildquelle: Alienmonster – stock.adobe.com

Der Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT kann Prozesse im Oberstübchen verändern. Nachhaltiges Lernen muss aktiv passieren.

Weiterlesen und weitere News zu KI

Entlastet die KI das Gehirn zu sehr, baut es ab (Forschung & Lehre)

Newsletter KI & Bildung Nr. 27 | Newsletter KI & Bildung Nr. 28 | Newsletter KI & Bildung Nr. 29 | KI & Bildung #30 | Newsletter KI & Bildung #31 (unidigital.news)

Künstliche Intelligenz – News Scoop.it (Guido Knaus)

Künstliche Intelligenz – Unterrichtsmaterial (MIA im Unterricht)

Bildquelle: Alienmonster – stock.adobe.com

 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

KI Tagung – 21. Mai 2025

Am 21. Mai 2025 findet die KI-Tagung 2025 im Switzerland Innovation Park Ost, St. Gallen statt. Diese Tagung bringt Bildungsexpert:innen, Forschende und Lehrpersonen zusammen, um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz …

KI Tagung – 25. Mai 2025

Am 21. Mai 2025 findet die KI-Tagung 2025 im Switzerland Innovation Park Ost, St. Gallen statt. Diese Tagung bringt Bildungsexpert:innen, Forschende und Lehrpersonen zusammen, um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz …

Schatzkarten als Motivation im Unterricht

Struktur und Orientierung im Schulalltag sind essenziell – besonders beim adaptiven Lernen. In der Heilpädagogischen Schule Flawil kommen unter anderem diese drei innovativen Schatzkarten zum Einsatz, die Lernprozesse spielerisch und …