Erfolgreiche Kooperation zwischen «aprendo-digitale Kompetenz» und den regionalen didaktischen Zentren (RDZ) etabliert

In einer spannenden Zusammenarbeit mit den Regionalen Didaktischen Zentren (RDZ) hat «aprendo-digitale Kompetenz» einen weiteren Schritt in Richtung innovativer Bildung gemacht. Kürzlich fand im RDZ Jona eine Präsenzveranstaltung des blended12-Moduls …

In einer spannenden Zusammenarbeit mit den Regionalen Didaktischen Zentren (RDZ) hat «aprendo-digitale Kompetenz» einen weiteren Schritt in Richtung innovativer Bildung gemacht. Kürzlich fand im RDZ Jona eine Präsenzveranstaltung des blended12-Moduls «3D-Druck und Design» statt. Diese Veranstaltung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Kooperation zwischen «aprendo-digitale Kompetenz» und den RDZs.

Weiterlesen

Erfolgreiche Kooperation zwischen «aprendo-digitale Kompetenz» und den regionalen didaktischen Zentren (RDZ) etabliert (zITBOx)

Links

Weiterbildungsangebot «aprendo»

Module in den RDZ:

3D-Design und Druck

Computer im Schulalltag

 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

KI Tagung – 21. Mai 2025

Am 21. Mai 2025 findet die KI-Tagung 2025 im Switzerland Innovation Park Ost, St. Gallen statt. Diese Tagung bringt Bildungsexpert:innen, Forschende und Lehrpersonen zusammen, um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz …

KI Tagung – 25. Mai 2025

Am 21. Mai 2025 findet die KI-Tagung 2025 im Switzerland Innovation Park Ost, St. Gallen statt. Diese Tagung bringt Bildungsexpert:innen, Forschende und Lehrpersonen zusammen, um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz …

Schatzkarten als Motivation im Unterricht

Struktur und Orientierung im Schulalltag sind essenziell – besonders beim adaptiven Lernen. In der Heilpädagogischen Schule Flawil kommen unter anderem diese drei innovativen Schatzkarten zum Einsatz, die Lernprozesse spielerisch und …