Flexible und individualisierte Entwicklung digitaler Kompetenzen von Lehrpersonen am Beispiel der Weiterbildungsplattform «aprendo – digitale Kompetenz»

Autoren: Georg Winder, Andrea Kern, Samuel Müller und Josef Buchner Bildung in der digitalen Welt: Einblicke, die Sie nicht verpassen sollten! Wie können Lehrpersonen ihre digitalen Kompetenzen flexibel und individuell …

Autoren: Georg Winder, Andrea Kern, Samuel Müller und Josef Buchner

Bildung in der digitalen Welt: Einblicke, die Sie nicht verpassen sollten!

Wie können Lehrpersonen ihre digitalen Kompetenzen flexibel und individuell weiterentwickeln, ohne ihren Arbeitsalltag zu überlasten? Antworten liefert unser neues Paper: „Flexible und individualisierte Entwicklung digitaler Kompetenzen von Lehrpersonen am Beispiel der Weiterbildungsplattform «aprendo – digitale Kompetenz»“

Highlights

  • Unsere Überlegungen in der Konzeption von aprendo-digitale Kompetenz
  • Flexible Module als Schlüssel für praxisnahe Weiterbildung
  • Spannende Erkenntnisse: Über 9’900 Lehrpersonen haben die Plattform bereits genutzt!

Warum Sie das Paper lesen sollten

  • Inspirierende Ansätze: So könnte Weiterbildung auch in Ihrer Institution aussehen
  • Praxisbezug: Was funktioniert und wo liegen die Potenziale?
  • Relevanz: Für alle, die sich mit Bildungstechnologien und Lehrpersonenbildung beschäftigen

Der Artikel ist Open Access und verfügbar in Beiträgen zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Vol. 42, Heft 2, 2024.

 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

Niemand hat die Absicht den UKW-Empfang per Kabel abzuschalten

UPS.ch schreibt am 5.10.2025 auf ihrer Website: "Bei UPC gibt es keine Pläne, in nächster Zeit das bestehende UKW-Angebot über das eigene Glasfaserkabelnetz zu reduzieren oder ganz abzuschalten." …

eduslop

Diese Woche wurde ein neues Wort erfunden, das mir sofort gefallen hat: workslop (Biblionetz:w03723). Geprägt haben dies Forschende am BetterUp Lab zusammen mit dem Stanford Social Media Lab. Analog zu …

GMLS in der Hand von Lernenden

Seit Ende 2022 reden alle von generativen Machine-Learning-Systemen (GMLS) (Biblionetz:w02833) in der Bildung (nein, alle reden natürlich von KI in der Bildung, aber das ist ein anderes Problem). Ich versuche in …