KI Tagung – 25. Mai 2025

Am 21. Mai 2025 findet die KI-Tagung 2025 im Switzerland Innovation Park Ost, St. Gallen statt. Diese Tagung bringt Bildungsexpert:innen, Forschende und Lehrpersonen zusammen, um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz …

 

Am 21. Mai 2025 findet die KI-Tagung 2025 im Switzerland Innovation Park Ost, St. Gallen statt. Diese Tagung bringt Bildungsexpert:innen, Forschende und Lehrpersonen zusammen, um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das Lehren und Lernen zu diskutieren.

💡 Welche Chancen und Herausforderungen bringt KI für den Unterricht? Wie kann sie sinnvoll genutzt werden? Erfahren Sie es aus erster Hand!

Freuen Sie sich auf

  • Inspirierende Keynotes von führenden KI-Expert:innen
  • Praxisnahe Workshops, darunter das Peer-to-Peer-Learning-Projekt der Kantonsschule am Brühl St.Gallen – ein innovativer Ansatz, bei dem Schüler:innen eigene Workshops zu Künstlicher Intelligenz entwickeln und durchführen. Erleben Sie, wie Lernende zu Wissensvermittlern werden!
  • Live-Demos innovativer EdTech-Tools
  • Austausch und Vernetzung mit Fachpersonen aus der Bildungswelt

🎟️ Exklusiver Rabatt für unsere Blog-Leser:innen:
Nutzen Sie den Code SMARTEFRIENDS und erhalten Sie 30 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr!

Melden Sie sich jetzt an & sichern Sie sich Ihren Platz: 👉 Hier geht’s zur Anmeldung

📅 Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
📍 Ort: Switzerland Innovation Park Ost
Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr

Wir freuen uns darauf, Sie an der KI-Tagung 2025 zu begrüssen! ✨

Tagung KI Smartfeld

 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

Wenn aus Conforama Unconforama wird

Wenn aus Conforama Unconforama wird…

Ich habe vor ein paar Monaten den im nachhinein unverständlichen Fehlentscheid getroffen mich für den Newsletter von Conforama Schweiz anzumelden. Nachdem ich den Fehler eingesehen hatte, habe ich mich mittels Abmeldelink …

Empfehlungen Anstellungsbedingungen – Pädagogischer ICT Support (PICTS)

Empfehlungen Anstellungsbedingungen – Pädagogischer ICT Support (PICTS)

Der KLV St. Gallen hat Empfehlungen für die Anstellungsbedingungen von PICTS (Pädagogischer ICT-Support) im Kanton St. Gallen veröffentlicht. Diese wurden erarbeitet, da es bisher sehr unterschiedliche Anstellungsbedingungen für diese Funktion …

img002 oOI1Gq

Was heisst eigentlich «Handyverbot»?

Ist die Rede von einem Handyverbot in der Schule (Biblionetz:w02202), so scheint die Sache klar: Handys sind halt verboten in der Schule. Doch so einfach ist es eben nicht und …