KI Tagung – 25. Mai 2025

Am 21. Mai 2025 findet die KI-Tagung 2025 im Switzerland Innovation Park Ost, St. Gallen statt. Diese Tagung bringt Bildungsexpert:innen, Forschende und Lehrpersonen zusammen, um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz …

 

Am 21. Mai 2025 findet die KI-Tagung 2025 im Switzerland Innovation Park Ost, St. Gallen statt. Diese Tagung bringt Bildungsexpert:innen, Forschende und Lehrpersonen zusammen, um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das Lehren und Lernen zu diskutieren.

💡 Welche Chancen und Herausforderungen bringt KI für den Unterricht? Wie kann sie sinnvoll genutzt werden? Erfahren Sie es aus erster Hand!

Freuen Sie sich auf

  • Inspirierende Keynotes von führenden KI-Expert:innen
  • Praxisnahe Workshops, darunter das Peer-to-Peer-Learning-Projekt der Kantonsschule am Brühl St.Gallen – ein innovativer Ansatz, bei dem Schüler:innen eigene Workshops zu Künstlicher Intelligenz entwickeln und durchführen. Erleben Sie, wie Lernende zu Wissensvermittlern werden!
  • Live-Demos innovativer EdTech-Tools
  • Austausch und Vernetzung mit Fachpersonen aus der Bildungswelt

🎟️ Exklusiver Rabatt für unsere Blog-Leser:innen:
Nutzen Sie den Code SMARTEFRIENDS und erhalten Sie 30 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr!

Melden Sie sich jetzt an & sichern Sie sich Ihren Platz: 👉 Hier geht’s zur Anmeldung

📅 Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
📍 Ort: Switzerland Innovation Park Ost
Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr

Wir freuen uns darauf, Sie an der KI-Tagung 2025 zu begrüssen! ✨

Tagung KI Smartfeld

 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

UBS: zwischen Vollmacht und Ohnmacht

Ich habe seit Jahren eine Vollmacht auf den Bankkonti einer anderen Person bei der UBS. Bisher bestand kein Bedarf, diese Vollmacht auch tatsächlich zu nutzen. Dies hat sich Anfang Juni …

Probleme mit dem Computer? Dieses Support-Team hilft dir!

  ​Post Content 

Generative Machine-Learning-Systeme überfordern uns alle

Bei meiner Keynote an der PH Zürich Anfangs 2024 zum Thema generative Maschine-Learning-Systeme (GMLS) in der Bildung und insbesondere in der Lehrer:innen-Bildung hatte ich Empfehlungen formuliert, was angesichts von GMLS …