Künstliche Intelligenz im (Fach-) Unterricht

«Wie kann man Künstliche Intelligenz für den eigenen Unterricht erschließen und gut implementieren?» Dazu gibts täglich spannende Beiträge. Michael Steiner von der PH Wien plädiert für einen multiperspektiven Zugang und …

«Wie kann man Künstliche Intelligenz für den eigenen Unterricht erschließen und gut implementieren?» Dazu gibts täglich spannende Beiträge. Michael Steiner von der PH Wien plädiert für einen multiperspektiven Zugang und greift auf die in der digitalen Bildung bekannten Modelle des Dagstuhl Dreieck und Frankfurter Dreieck zurück. Die Perspektiven der Modelle können die Erschließung von KI im und für den Unterricht leiten:

technologisch: Wie funktioniert das? (KI, GPT, LLM)

interaktiv: Wie gehe ich damit verantwortungsvoll um? Und welche Skills brauche ich?

Gesellschaftlich-kontextuell: Welche gesellschaftlich ethischen Fragestellungen stellen sich? Welche Workflows und Rahmenbedingungen sollten wir berücksichtigen?

Unter diesen Gesichtspunkten hat Michael Steiner das Padlet zu KI Schule gestaltet. Weitere Padlets sind nun ebenfalls erschienen, zuletzt das Padlet zu KI im (Fach-)Unterricht.

Padlets von Michael Steiner von der PH Wien zu KI im Unterricht und weitere Links zu KI

Künstliche Intelligenz im (Fach-) Unterricht (Padlets)

Weiteres KI-Unterrichtsmaterial
 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

Wenn aus Conforama Unconforama wird

Wenn aus Conforama Unconforama wird…

Ich habe vor ein paar Monaten den im nachhinein unverständlichen Fehlentscheid getroffen mich für den Newsletter von Conforama Schweiz anzumelden. Nachdem ich den Fehler eingesehen hatte, habe ich mich mittels Abmeldelink …

Empfehlungen Anstellungsbedingungen – Pädagogischer ICT Support (PICTS)

Empfehlungen Anstellungsbedingungen – Pädagogischer ICT Support (PICTS)

Der KLV St. Gallen hat Empfehlungen für die Anstellungsbedingungen von PICTS (Pädagogischer ICT-Support) im Kanton St. Gallen veröffentlicht. Diese wurden erarbeitet, da es bisher sehr unterschiedliche Anstellungsbedingungen für diese Funktion …

img002 oOI1Gq

Was heisst eigentlich «Handyverbot»?

Ist die Rede von einem Handyverbot in der Schule (Biblionetz:w02202), so scheint die Sache klar: Handys sind halt verboten in der Schule. Doch so einfach ist es eben nicht und …