Eine grosse Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer befürwortet ein Verbot von Sozialen Medien für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren. Auch ein Handyverbot an Schulen findet grosse Unterstützung in der Bevölkerung.
- Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz (srf, 11.05.2025)
Artikel zur Thematik
- Lehrer fordern: Keine Smartphones in deutschen Schulen! (08.08.24)
- Smartphone-Regelung an Schulen 2024 (Faktenblatt LCH, 24.09.24)
- Handys beschäftigen die Schulen (16.10.24)
- Die Schule setzt auf digitale Helfer – aber nicht aufs Smartphone (06.11.24)
- Handynutzung in der Schule – brauchen wir neue Regeln? (07.11.24)
- Schule als „Handy-Schutzzone“ – Kultusminister will bundesweites Smartphone-Verbot (20.11.24)
- Schaden digitale Medien Kindern und Jugendlichen? Oder nützen sie ihnen? Expertenstreit (23.11.24)
- Steigerung der Mediennutzung bei Jugendlichen kaum noch möglich (28.11.2024)
- Sotomo-Umfrage – Handyverbot an Schulen findet grosse Zustimmung (15.12.2024)
- Ein Leben ohne Social Media: Für Jugendliche bald Realität? (04.01.2025)
- Handyverbot an Schulen – Kanti Sarnen setzt auf Pingpong und Billard statt Handyspiele (16.02.25)
- Landtag in Saarlanden stimmt gegen striktes Handy-Verbot an Grundschulen – wegen Notfällen (21.02.25)
- Social Media: Kinder schützen – aber wie? (07.03.25)
- Warum die Schule Jugendliche psychisch belastet – und nicht die Smartphones dafür verantwortlich sind (08.03.25)
- Die Diskussion um Smartphone-Verbote führt in die Irre (15.03.25)
- Ständerat lässt Verbot von Medienplattformen für Jugendliche prüfen (19.03.25)
- Kultusministerin kündigt an, Handynutzung an Schulen einzuschränken – GEW: Mögliches Verbot wäre realitätsfern (20.03.25)
- Neue Regeln für Smartphones in Schulen angekündigt (21.03.25)
- Studie: Begrenzung von Handy-Zeit reduziert Stress und Depressionen (22.03.25)
- “Eltern haben versagt”: Warum ein Handy-Verbot in Schulen (wie es in einem Bundesland jetzt kommt) tatsächlich nottut (22.03.25)
- Social Media: Kinder schützen – aber wie? (26.03.25)
- Dossier: Handynutzung in der Schule – brauchen wir neue Regeln? (29.03.25)
- Brauchen wir ein Social-Media-Verbot für alle unter 16? (31.03.25)
- Debatte um Handy-Verbot an Schulen: Grüne wollen Schüler mitentscheiden lassen (01.04.25)
- Gesetzliches Smartphoneverbot an Schulen: Pädagogische Impulse zu einer komplexen Herausforderung (03.04.25)
- Handy: Ein Verbot ist zu einfach (15.04.25)
- Kein Handy im Klassenraum – auch für Lehrer! Bildungsforscher Zierer fordert radikalen und einheitlichen Schnitt (16.04.25)
- Wenn Weglassen zur Lösung erklärt wird – Techno-Solutionismus in der Smartphone-Debatte (23.04.25)
- Lernen ohne Ablenkung – Braucht es ein Handyverbot an Schulen? (01.05.25)
- Kritik an Handy-Verbots-Plänen: Medienpädagogen sehen Zukunftskompetenzen gefährdet (02.05.25)
- Braucht es in der Schweiz Regeln für Facebook, Tiktok & Co. (25.02.2025)
- Erster Kanton greift durch: Nidwalden beschliesst Handyverbot an Schulen
Handys nicht erlaubt – Nidwalden beschliesst Richtlinien für Handynutzung an Schulen (05.05.25)
Nidwalden beschliesst Richtlinien für Handynutzung an Schulen (05.05.2025) - Ein generelles Handyverbot an Schulen ist gut, wird aber nicht reichen (06.05.25)
- Wie lässt sich die Nutzung von Handys in Schulen regeln? (07.05.25)
Quelle Header-Bild: Dragon Claws – stock.adobe.com