Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen

Ein neunseitiges Positionspapier (pdf), welches von 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Leitung von Ralf Lankau Ende November 2023 veröffentlicht wurde, plädiert für ein ‘Moratorium der Digitalisierung in Kindertagesstätten und …

Ein neunseitiges Positionspapier (pdf), welches von 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Leitung von Ralf Lankau Ende November 2023 veröffentlicht wurde, plädiert für ein ‘Moratorium der Digitalisierung in Kindertagesstätten und Schulen’. Das Dokument hat breite Aufmerksamkeit in verschiedenen Medienkanälen erlangt, darunter FAZ, heise.de, bild.de, NZZ und TagesAnzeiger sowie in sozialen Netzwerken, und wird dort intensiv diskutiert. Angesichts dieser Debatten ist es von Bedeutung, kritische Punkte des Positionspapiers zu beleuchten. Beat Doebeli hat sich eingehend mit den Inhalten des Papiers befasst und betont, dass Fragen der Digitalisierung und Digitalität im Bildungskontext durchaus kritisch reflektiert werden sollten, jedoch mit fundierter und sachlicher Herangehensweise.

Weiterlesen

Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen (Beat Doebeli)

Kritische Artikel zum Positionspapier

«Wissenschaftler: “Tablets und Laptops machen die Kinder dümmer”» (heise.de)

«Computer können Entwicklung fördern» (focus.de)

«Tablets aus dem Unterricht verbannen? Kommentar zur Digitalisierung an Schulen» (swr.de)

«Machen Computer Schüler dümmer statt klüger?» (dw.com)

«Schule: “Großes Entlastungspotenzial”» (ZDF)

Dokument zur Thematik (pdf)

Bildung in der digitalen Welt – Chancen und Herausforderungen (Dr. Josef Buchner)

Bildquelle: Bro Vector – stock.adobe.com

 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

Expansives und defensives Lernen in Zeiten von KI

Joscha Falck thematisiert in seinem Artikel «Expansives und defensives Lernen in Zeiten von KI» den zunehmenden Einsatz von KI-Tools durch Schülerinnen, oft mit dem Ziel, schulische Anforderungen möglichst bequem zu …

Verdammte Volltextsuche VII

Ich habe ja so meine Probleme mit Volltextsuche. Ist ja theoretisch eine gute Sache – wenn sie denn funktionieren täte. Aber bei mir will das von Zeit zu Zeit nicht …

Umgang mit Notifications

Disclaimer: Dieses Posting hat nicht den Anspruch, dass man beim Lesen etwas lernt. Es soll dazu anregen, diese Fragen im Team zu diskutieren und Lösungen zu finden! Ende Juni hatten wir …