Stufe: Zyklus 1
2
Künstliche Intelligenz im (Fach-) Unterricht
«Wie kann man Künstliche Intelligenz für den eigenen Unterricht erschließen und gut implementieren?» Dazu gibts täglich spannende Beiträge. Mic…
MakeComp4School
Das Making-Kompetenz-Framework «MakeComp4School» umfasst 24 Kompetenzen mit jeweils sechs Indikatoren, die Wissen, Haltungen und Fertigkeiten beschr…
Bilderbuch: «Wie weihnachtelt man?» präsentiert anhand der Thinglink App
Im Zusammenhang mit making-orientiertem Lernen haben Mirelle Mullis und Helene Wyrsch ein Projekt zu einem Bilderbuch «Wie weihnachtelt man?» realis…
«Making ist für mich loslassen und machen» – Wie eine Making-Vision für Schulen entsteht
Wie wird Makerorientierter Unterricht gestaltet? Was versteht jeder einzelne von uns unter dem Begriff Making oder Makerorientierter Unterricht? Wie …
Open Day St. Gallen – Künstliche Intelligenz
Am diesjährigen Open Day wird das Thema Künstliche Intelligenz durch kurze Workshops von der Kantonsschule am Brühl thematisiert.
Preisgekrönte Apps (Zyklus 1)
Wenn man im Kindergarten oder in der Schule iPads verwendet, stellen Eltern häufig Fragen nach empfehlenswerten Apps für den Gebrauch zu Hause. Nebe…
Mit Bluebots auf dem richtigen Weg
Können die kleinen Bodenroboter bei der Leistungsüberprüfung unterstützen? Dieser Frage bin ich gemeinsam mit meiner Klasse nachgegangen. Wir habe…
Actionbound ist nicht nur ein Schnitzeljagd-Tool
Actionbound ist oft als Schnitzeljagd-Tool bekannt. Die Plattform eignet sich jedoch auch hervorragend als Aufgabentool, insbesondere für jüngere Ki…