• Projekte
    • Stufenübergreifende Projekte
    • Digitale Kompetenz
    • Volksschule
    • Modellschulen Volksschule
      • Szenario «Blended Learning»
        • Modellschule Eggersriet-Grub
        • Modellschule Eschenbach
        • Modellschule Sonnenhof Wil
      • Szenario «Adaptives Lernen»
        • Modellschule Uznach
        • Modellschule HPS Flawil
        • Modellschule Primarschule Wittenbach
      • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
        • Modellschule PSNLZ
        • Modellschule Vilters-Wangs
        • Modellschule Walenstadt
      • Szenario «One-to-One-Computing»
      • Folgeschulen Volksschule
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Digitale Medien Volksschule
    • Mittelschulen
    • Modellprojekte Mittelschulen
      • Modellprojekt Blended Learning
      • Modellprojekt Informatik-Module FMS Pädagogik
      • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
    • Lernnavi
    • Berufsbildung
    • Unterricht 4.0
    • Neues Inhalts- und Lernarrangement im ABU
    • Neues Inhaltsarrangement Fokus MEM
    • BIZ-Digital
  • Navigator
  • Stories
  • Making
  • Produkte
  • Events
  • Community
    • Login
    • Registrieren
    • Blogs
    • Hilfe
    Anmelden Registrieren
    • Projekte
      • Stufenübergreifende Projekte
      • Digitale Kompetenz
      • Volksschule
      • Modellschulen Volksschule
        • Szenario «Blended Learning»
          • Modellschule Eggersriet-Grub
          • Modellschule Eschenbach
          • Modellschule Sonnenhof Wil
        • Szenario «Adaptives Lernen»
          • Modellschule Uznach
          • Modellschule HPS Flawil
          • Modellschule Primarschule Wittenbach
        • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
          • Modellschule PSNLZ
          • Modellschule Vilters-Wangs
          • Modellschule Walenstadt
        • Szenario «One-to-One-Computing»
        • Folgeschulen Volksschule
      • Überfachliche Kompetenzen
      • Digitale Medien Volksschule
      • Mittelschulen
      • Modellprojekte Mittelschulen
        • Modellprojekt Blended Learning
        • Modellprojekt Informatik-Module FMS Pädagogik
        • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
      • Lernnavi
      • Berufsbildung
      • Unterricht 4.0
      • Neues Inhalts- und Lernarrangement im ABU
      • Neues Inhaltsarrangement Fokus MEM
      • BIZ-Digital
    • Navigator
    • Stories
    • Making
    • Produkte
    • Events
    • Community
      • Login
      • Registrieren
      • Blogs
      • Hilfe
    Home » Zyklus 3 » Seite 5

    Stufe: Zyklus 3

    4

    Netzwerktreffen 2024: Virtueller Einblick in Makerspaces

    Virtueller Einblick in Makerspaces An diesem Marktstand gibt es die…

    Candli: Make Your Own Videogame

    Mit Candli kannst du deine eigenen Videospiele zeichnen und Programmieren lernen!

    PGLU – Gestalten mit Elektronik und Informatik im Makerspace

    Making Materialien für machbaren Unterricht im Makerspace, Textiles und Technisches Gestalten, Bildnerisches Gestalten oder in den Naturwissenschafte…

    mint & pepper: MINT und Life Science Nachwuchsförderung

    Wir bieten Workshops für Schule und Freizeit, um Kinder ab 10 Jahren an MINT und Life Science Themen heranzuführen. Nicht nur mit ihren Köpfen, son…

    Making in der Natur – mit dem Maker-Rucksack draussen lernen

    Die Modellschule Walenstadt verbindet makerorientiertes Lernen mit Individualisierung, Digitalität und Schülerpartizipation. Im Fokus stehen der imp…

    FuturePitch – vom Konzept in die Zukunft

    Der FuturePitch Kurs richtet sich an Lehrpersonen, die ihre Fähigkeiten in Nachhaltigkeit und Produktentwicklung ausbauen möchten. Schülerinnen und…

    Informatik mit Theaterprojekten erforschen

    Informatiktheater ist das neue Projektformat für Schulen. Mit digital gesteuerten Requisiten entwickeln Kinder eigene Theaterszenen und programmieren…

    Netzwerktreffen 2024: Making-Challenges: Von der Theorie zur eigenen Challenge

    Making-Challenges: Von der Theorie zur eigenen Challenge MakerStars ist ein…

    Den Rahmen sprengen: Was Making bewirken kann

    Ein Produkt aus dem Unterricht hat das gesamte Entwicklerteam aus den Socken gehauen. Doch warum? Eine exorbitante Leistung eines Schülers verblüff…
    matthias imhof 4. November 2024
    0 Kommentar

    Einführung in die intuitive und SuS-gerechte CAD-App «TinkerCAD»

    TinkerCAD – eine intuitive CAD-Software, die sich ideal für Schülerinnen und Schüler ab dem 4. Schuljahr eignet.
    Mehr anzeigen

    © 2024 Pädagogische Hochschule St.Gallen

    Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung
    Pädagogische Hochschule St.Gallen
    Müller-Friedberg-Strasse 34
    9400 Rorschach
    E-Mail: redaktion@zitbox.ch
    Unser zITBOx Projektteam

         

    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB

    Melden

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Enthält irreführende oder falsche Informationen
    Enthält Spam, gefälschte Inhalte oder potenzielle Malware
    Belästigendes oder schikanierendes Verhalten (z. B. Mobbing)
    Enthält beleidigende oder herabsetzende Inhalte
    Enthält Inhalte für Erwachsene oder sensible Inhalte

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Themen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Du hast dies bereits gemeldet .