Logo Image
  • Projekte
    • Modellschulen Volksschule
      • Szenario «Blended Learning»
      • Szenario «One-to-One-Computing»
      • Szenario «Adaptives Lernen»
      • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Modellprojekte Mittelschulen
      • Modellprojekt Blended Learning
      • Modellprojekt ICT-Module FMS Pädagogik
      • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
    • Digitale Kompetenz
    • Digitale Medien Volksschule
    • Lernnavi
  • Stories
  • Produkte
  • Community
    • Login
    • Registrieren
    • Hilfe
Willkommen N/A
  • Verlauf 20
    • Verlauf
    • Erwähnungen
    • Favoriten
    • Freunde
    • Themen
  • Profil
    • Ansehen
    • Bearbeiten
    • Profilfoto ändern
  • Benachrichtigung 1'662
    • Ungelesen
    • Gelesen
  • Persönliche Nachrichten
    • Posteingang
    • Markiert
    • Gesendet
    • Schreiben
  • Kalender
  • Freunde
    • Freundschaft
    • Anfragen
  • Themen
    • Mitgliedschaft
    • Einladungen
    • Erstellen
  • Einstellungen
    • Allgemein
    • E-Mail
    • Sichtbarkeit des Profils
  • Abmelden

Stories

Erfolgreiches go-live von aprendo wurde gefeiert

Erfolge soll man Feiern heisst es so schön. Der erfolgreiche Launch von aprendo konnte bei einem ausgelassenen Grillabend am Ende der ersten Betriebswoche ausgiebig gefeiert werden.

Ein wichtiger Meilenstein wurde erfolgreich erreicht

Nach über zwei Jahren intensiver Arbeit steht aprendo seit dem 16.05.2022 allen Lehrpersonen der Volksschule sowie der Berufsschulen im Kanton St.Gallen zur Verfügung. Bereits in der ersten Woche nach dem go-live konnten wir über 1000 Benutzer auf aprendo willkommen heissen. Die Rückmeldungen der Nutzer:innen waren dabei sehr positiv und auch technisch funktioniert aprendo.ch seit dem go-live ohne nennenswerte technische Probleme.

Das Projektteam rund um den Projektleiter Georg Winder nahm diesen geglückten Start als Anlass, um am 20.05.2022 bei schönstem Sommerwetter diesen wichtigen Meilenstein gebührend mit einem Grillfest am Bodensee zu feiern.

Die nächsten Meilensteine warten schon

Gemäss unserem Auftrag werden wir in den nächsten Monaten weiter an den Inhalten von aprendo arbeiten und unser Weiterbildungsangebot sowohl inhaltlich als auch technisch laufend agil weiterentwickeln. Wir freuen uns dieses einmalige Weiterbildungsangebot gemeinsam mit allen Lehrpersonen und Schulleitungen im Kanton St.Gallen anwendungsorientiert weiterzuentwickeln.

Gerne halten wir Sie auch auf der zITBOx zukünftig über wichtige Entwicklungen weiter auf dem Laufenden.

Dr. Georg Winder

Projektleiter «Digitale Kompetenz»

Lehrbeauftragter Medien & Informatik

Projektmitarbeiter/Projektleiter

Institut ICT & Medien

Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung

georg.winder@phsg.ch

Eine Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst eingeloggt sein, um zu kommentieren.

Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung
Pädagogische Hochschule St.Gallen
Müller-Friedberg-Strasse 34
9400 Rorschach
E-Mail: redaktion@zitbox.ch
Unser Team

© 2021 Pädagogische Hochschule St.Gallen

Datenschutz Impressum AGB

— Datenschutzerklärung