Künstliche Intelligenz im Schulalltag

Hilfestellung zur künstlichen Intelligenz für die Volksschule im Kanton St.Gallen Das Amt für Volksschule macht keine Vorgaben zur Nutzung von KI in der Schule, empfiehlt aber eine sorgfältige Auseinandersetzung mit …

Hilfestellung zur künstlichen Intelligenz für die Volksschule im Kanton St.Gallen

Das Amt für Volksschule macht keine Vorgaben zur Nutzung von KI in der Schule, empfiehlt aber eine sorgfältige Auseinandersetzung mit dem Thema und einen bewussten Einsatz im Unterricht. Das AVS bietet mit dieser Webseite den St.Galler Schulen einen Orientierungsrahmen. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten steht es jeder Schule offen, Nützliches wie Instrumente und Methoden von KI in den Unterricht zu integrieren.

Weiterlesen und KI-Unterrichtsmaterial

Künstliche Intelligenz im Schulalltag (Hilfestellung zur künstlichen Intelligenz für die Volksschule im Kanton St.Gallen)

KI – Unterrichtsmaterial (alle Zyklen)

Einsatz von KI an Schulen kaum geregelt – Nutzung abhängig von Lehrkräften (spiegel.de)
 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

KI Tagung – 25. Mai 2025

Am 21. Mai 2025 findet die KI-Tagung 2025 im Switzerland Innovation Park Ost, St. Gallen statt. Diese Tagung bringt Bildungsexpert:innen, Forschende und Lehrpersonen zusammen, um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz …

Schatzkarten als Motivation im Unterricht

Struktur und Orientierung im Schulalltag sind essenziell – besonders beim adaptiven Lernen. In der Heilpädagogischen Schule Flawil kommen unter anderem diese drei innovativen Schatzkarten zum Einsatz, die Lernprozesse spielerisch und …

Mixed Reality: Interactive Media Designer/-innen entdecken eine neue Welt

  ​ 03.03.2025 #zITBOx 2 Min.TeilenReale und digitale Inhalte verschmelzen in Echtzeit miteinander: Die Interactive Media Designer/-innen EFZ im letzten Ausbildungsjahr erlebten einen spannenden Tag…