Vom Korn zum Brot mit der «Spiesslimethode»

Die Entwicklerinnen des Zyklus 2 der Schulen Eschenbach, haben mit Hilfe der «Spiesslimethode» das NMG-Thema «vom Korn zum Brot» vorbereitet und durchgeführt. Sie starteten die Arbeit mit den Zielen, dass …

Die Entwicklerinnen des Zyklus 2 der Schulen Eschenbach, haben mit Hilfe der «Spiesslimethode» das NMG-Thema «vom Korn zum Brot» vorbereitet und durchgeführt. Sie starteten die Arbeit mit den Zielen, dass sich analoge und digitale Sequenzen vermehrt abwechseln, sie bereits bewährte Tools einsetzen und das für sie neue Tool Thinglink ausprobieren können.

Weiterlesen

Vom Korn zum Brot mit der «Spiesslimethode» (zITBOx)
 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

WinterSpring 2025: «Für meine berufliche Zukunft besonders wertvoll»

  ​Post Content 

KI Tagung – 21. Mai 2025

Am 21. Mai 2025 findet die KI-Tagung 2025 im Switzerland Innovation Park Ost, St. Gallen statt. Diese Tagung bringt Bildungsexpert:innen, Forschende und Lehrpersonen zusammen, um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz …

KI Tagung – 25. Mai 2025

Am 21. Mai 2025 findet die KI-Tagung 2025 im Switzerland Innovation Park Ost, St. Gallen statt. Diese Tagung bringt Bildungsexpert:innen, Forschende und Lehrpersonen zusammen, um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz …