Internet of Thing: Aufbau einer IoT-Werkstatt am GBS St.Gallen

Internet of Thing: Aufbau einer IoT-Werkstatt am GBS St.Gallen – Einsatzmöglichkeiten entdecken 

Internet of Thing: Aufbau einer IoT-Werkstatt am GBS St.Gallen – Einsatzmöglichkeiten entdecken 

Beschreibung

Tauche in die Welt des Internet of Things (IoT) ein und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten der IoT-Werkstatt am GBS St.Gallen. Diese Angebot richtet sich an Lehrpersonen, die einen Einblick in die aktuellen Lehrmittel und Anwendungen der IoT-Werkstatt gewinnen möchten.


Hierbei wird gezeigt, wie IoT-Geräte im Unterricht eingesetzt werden können, um Lerninhalte praxisnah zu vermitteln. Du lernst unsere IoT Puppenhäuser kennen, die reale Anwendungen der Hausautomatisierung erlebbar machen. Zudem erhältst du einen Einblick in den IoT Cube – ein vielseitiges, leicht programmierbares Gerät für die Vermittlung von IoT-Grundlagen. Softwareseitig lernst du Node-RED, ThingsBoard und The Things Network (TTN) kennen.


Nutze diese Gelegenheit, um innovative Ansätze kennenzulernen und Ideen für den Einsatz von IoT im Unterricht zu sammeln.

Quick Facts

Kompetenzstufen:

verbessern | innovieren

Organisation / Unternehmen:

GBS St.Gallen

Weitere Making Module

Einblick in den Makerspace der Primarschule Altstätten
Erfahre, wie aus einer Primarschulwerkstatt ein lebendiger Makerspace wurde. Sie erhalten Einblicke in die Umsetzung, genutzte Ressourcen und Herausforderungen und können verschiedene Makingmaterialien und Challenges ausprobieren.
Mars Mission 2.0 Lernarrangement rundum das Blockprogrammieren und die Expedition zum Mars
Die Mars Mission am RDZ Gossau bietet Schülerinnen und Schülern praxisnahe Missionen, um technische Problemlösefähigkeiten zu fördern.
Making in der Schule- MakerIn werden
Möchtest du Maker:in werden? Auf der Webseite Makerspace-Schule.ch findest du kostenlose Online-Weiterbildungsangebote mit ansprechenden “Lernsnacks”.