mint & pepper: MINT und Life Science Nachwuchsförderung

mint & pepper: MINT und Life Science Nachwuchsförderung

mint & pepper:

MINT und Life Science Nachwuchsförderung

Beschreibung

mint & pepper ist das Nachwuchsförderungsprojekt des Wyss Zurich, dem Start-Up Accelerator der ETH Zürich und der Universität Zürich. Durch unsere Nähe zur Schweizer Spitzenforschung entwickeln wir Angebote und Workshops, die sich an aktuellen Themen unserer Gesellschaft orientieren. Mit uns entdecken Kinder und Jugendliche ihre Talente und die faszinierende Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, sowie Life Sciences & Unternehmertum.


Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche optimal auf eine Zukunft vorbereiten, die von rasantem technischen Fortschritt und zunehmenden globalen Krisen geprägt ist. Wir streben – gemeinsam mit unseren Partner:innen und Lehrkräften – nach einer «Schule von morgen», in der Kinder und Jugendliche zu selbstbewussten Gestalter:innen ihrer eigenen Zukunft heranwachsen. Wir möchten dafür die Lehrperson dazu inspirieren, selbst zu aktiven Innovator:innen der digitalen Bildung zu werden.

Das Angebot richtet sich an die Volksschule (ab 5. Klasse, ca. 10 Jahre) und die Mittelschulen, wobei es je nach Alter verschiedene Schwierigkeitsgrade und komplett neue Aufgaben gibt.

Quick Facts

Kompetenzstufen:

erkunden | entdecken

Organisation / Unternehmen:

Wyss Zurich

Weitere Informationen

mint & pepper

Link zur Webseite

Weitere Making Module

mint & pepper: MINT und Life Science Nachwuchsförderung
Wir bieten Workshops für Schule und Freizeit, um Kinder ab 10 Jahren an MINT und Life Science Themen heranzuführen. Nicht nur mit ihren Köpfen, sondern auch mit ihren Händen entwickeln sie Lösungen für reale Herausforderungen.
Einführung in die intuitive und SuS-gerechte CAD-App «TinkerCAD»
TinkerCAD – eine intuitive CAD-Software, die sich ideal für Schülerinnen und Schüler ab dem 4. Schuljahr eignet.
Makerstars – Ideen zum Tüfteln und Erfinden
Auf der Plattform «MakerStars»findest du Ideen und Anregungen zum Tüfteln, Experimentieren und Erfinden. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler.