Mini Making – Vom Spielen zum Machen (Zyklus 1)

Mini Making – Vom Spielen zum Machen (Zyklus 1)

Mini Making – Vom Spielen zum Machen (Zyklus 1)

Beschreibung

Alles dreht… Am Beispiel des Kreisels lernst du bei Mini Making verschiedene Mini-Making-Aufgaben kennen und erlebst, wie der Einstieg und die Umsetzung von Making im Zyklus 1 gelingen kann.


Kinder in diesem Alter sind spontan, unkompliziert und voller Entdeckungsdrang. Diese Eigenschaften nutzen wir, um ihnen einen kreativen Zugang zum Making zu ermöglichen.


Das Ziel der Mini-Making-Aufgaben ist es, die Eigeninitiative der Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihnen gleichzeitig Erfolgserlebnisse zu ermöglichen. Dafür schaffen wir eine Umgebung, die Spielkompetenz, Kreativität und Neugier unterstützt.

Quick Facts

Kompetenzstufen:

erkunden | entdecken

Organisation / Unternehmen:

Pädagogische Hochschule Schaffhausen

Weitere Informationen

«Mini Making»

Vom Spielen zum Machen (Zyklus 1)

Link zum padlet

Weitere Making Module

Making in der Schule- MakerIn werden
Möchtest du Maker:in werden? Auf der Webseite Makerspace-Schule.ch findest du kostenlose Online-Weiterbildungsangebote mit ansprechenden “Lernsnacks”.
Makerstars – Ideen zum Tüfteln und Erfinden
Auf der Plattform «MakerStars»findest du Ideen und Anregungen zum Tüfteln, Experimentieren und Erfinden. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler.
Einführung in die intuitive und SuS-gerechte CAD-App «TinkerCAD»
TinkerCAD – eine intuitive CAD-Software, die sich ideal für Schülerinnen und Schüler ab dem 4. Schuljahr eignet.