Kurze URLS für Portraitseiten von Mitarbeitenden an Hochschulen

Vielleicht ist diese Argumentation ja mal für jemanden nützlich: Portraitseiten von Mitarbeitenden sind im Forschungskontext zentral für eine Hochschule, denn meist kennen (und suchen) andere Menschen primär Mitarbeitende und nicht pauschal …

 

​Vielleicht ist diese Argumentation ja mal für jemanden nützlich:

Portraitseiten von Mitarbeitenden sind im Forschungskontext zentral für eine Hochschule, denn meist kennen (und suchen) andere Menschen primär Mitarbeitende und nicht pauschal die Hochschule. Es ist somit sinnvoll, wenn die Profilseiten der Mitarbeitenden einer Hochschule rasch und einfach abgerufen werden können.

Profilseiten von Mitarbeitenden werden aber nicht nur via Suchmaschine oder per Verlinkung von anderen Webseiten aufgerufen. Oft werden solche Links auch manuell kommuniziert und eingetippt.

Drei Begründungen für kurze URLs ohne technischen Ballast:

  • Cognitive Load: Wenn ich jemandem im Gespräch sagen will, wie die URL einer Portrait-Seite lautet, dann will ich sagen können: hochschule.tld/vorname-nachname. Sonst muss ich nämlich auswendig wissen, ob es /person/, /personen/, /people/ oder sonstwie heisst.
  • Platzbedarf: Portrait-URLs stehen mitunter auf Folien und oder Berichten. Kurze URLS benötigen weniger Platz und machen weniger Probleme beim Umbruch.
  • Tippaufwand / Vertippgefahr: Wenn solche URLs auf Folien stehen, werden sie abgetippt. Auch hier sind kurze URLS wünschenswert.

 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

img002 oOI1Gq

Was heisst eigentlich «Handyverbot»?

Ist die Rede von einem Handyverbot in der Schule (Biblionetz:w02202), so scheint die Sache klar: Handys sind halt verboten in der Schule. Doch so einfach ist es eben nicht und …

upc 01 NTBwj7

Niemand hat die Absicht den UKW-Empfang per Kabel abzuschalten

UPS.ch schreibt am 5.10.2025 auf ihrer Website: "Bei UPC gibt es keine Pläne, in nächster Zeit das bestehende UKW-Angebot über das eigene Glasfaserkabelnetz zu reduzieren oder ganz abzuschalten." …

eduslop 04 OhB95x

eduslop

Diese Woche wurde ein neues Wort erfunden, das mir sofort gefallen hat: workslop (Biblionetz:w03723). Geprägt haben dies Forschende am BetterUp Lab zusammen mit dem Stanford Social Media Lab. Analog zu …