
Digitale Skills, die wirken – praxisnahe aprendo-Module für den Berufsfachschulalltag
Digitale Skills, die wirken – praxisnahe aprendo-Module für den Berufsfachschulalltag
Vor rund einem Jahr hat sich Flavia Sutter, Lehrperson am BZGS, im Rahmen ihrer Intensivweiterbildung mit «aprendo» auseinandergesetzt und Empfehlungen für geeignete Module auf der Stufe SekII ausgearbeitet. Seither sind zahlreiche neue Module hinzugekommen. Deshalb erweitern wir die Empfehlungen um Module, die sich aus unserer Sicht besonders für Lehrpersonen an Berufsfachschulen eignen.
An den Berufsfachschulen wurden mit dem Weiterbildungsangebot von aprendo bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Digitale Kompetenz ist heute kein Zusatzwissen mehr – sie gehört zum beruflichen Selbstverständnis moderner Lehrpersonen. Die Plattform bietet eine breite Auswahl fundierter, praxisnaher Module, die auf die besonderen Anforderungen der Sekundarstufe II zugeschnitten sind. Sie lassen sich individuell oder im Team bearbeiten und eignen sich sowohl für die persönliche Weiterentwicklung als auch für schulinterne Weiterbildungstage.
Wir laden alle Lehrpersonen ein, diese Module kennenzulernen – und freuen uns, wenn sie auch in Ihrem Kollegium Anregung und Nutzen stiften.

Marco Frauchiger
Rektor Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil
«aprendo ist weit mehr als eine Weiterbildungsinitiative. Die modernen, zukunftsgerichteten Formate verbinden hochwertige Inhalte mit innovativen Blended Learning-Methoden. Die Teilnehmenden erweitern ihr Skills-Portfolio und bestimmen selbst, wie, wo und wann sie lernen möchten.»
ICT-Anwendungskompetenzen
Solo-Module
Online- und Blended-Module
Mediendidaktik
Solo-Module
Online- und Blended-Module
Hinweis zum Modul «Blended Learning im Unterricht»: Idealerweise mindestens zu zweit bis max. zu viert pro Schule oder gleichem Fachbereich anmelden.
Medienbildung
Solo-Module
Online- und Blended-Module
Informatische Bildung
Solo-Module
Hinweis zum Modul «Grundlagen des Programmierens»: Das Modul eignet sich nicht für den Unterricht auf Stufe Sek II, sondern ist spannend für das eigene Verständnis sowie Ausprobieren mit einfachen Bausteinen. Das verwendetet Tool ist für Kinder ausgelegt.
Digitale Professionalität
Solo-Module
Online- und Blended-Module
Digital Leadership
Solo-Module

Nathalie Eberle
Kommunikation ITBO Schwerpunkt Berufsbildung
Fachperson Kommunikation
Amt für Berufsbildung
Rückmeldungen