• Projekte
    • Stufenübergreifende Projekte
    • Digitale Kompetenz
    • Volksschule
    • Modellschulen Volksschule
      • Szenario «Blended Learning»
        • Modellschule Eggersriet-Grub
        • Modellschule Eschenbach
        • Modellschule Sonnenhof Wil
      • Szenario «Adaptives Lernen»
        • Modellschule Uznach
        • Modellschule HPS Flawil
        • Modellschule Primarschule Wittenbach
      • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
        • Modellschule PSNLZ
        • Modellschule Vilters-Wangs
        • Modellschule Walenstadt
      • Szenario «One-to-One-Computing»
      • Folgeschulen Volksschule
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Digitale Medien Volksschule
    • Mittelschulen
    • Modellprojekte Mittelschulen
      • Modellprojekt Blended Learning
      • Modellprojekt Informatik-Module FMS Pädagogik
      • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
    • Lernnavi
    • Berufsbildung
    • Unterricht 4.0
    • Neues Inhalts- und Lernarrangement im ABU
    • Neues Inhaltsarrangement Fokus MEM
    • BIZ-Digital
  • Navigator
  • Stories
  • Making
  • Produkte
  • Events
  • Community
    • Login
    • Registrieren
    • Blogs
    • Hilfe
    Anmelden Registrieren
    • Projekte
      • Stufenübergreifende Projekte
      • Digitale Kompetenz
      • Volksschule
      • Modellschulen Volksschule
        • Szenario «Blended Learning»
          • Modellschule Eggersriet-Grub
          • Modellschule Eschenbach
          • Modellschule Sonnenhof Wil
        • Szenario «Adaptives Lernen»
          • Modellschule Uznach
          • Modellschule HPS Flawil
          • Modellschule Primarschule Wittenbach
        • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
          • Modellschule PSNLZ
          • Modellschule Vilters-Wangs
          • Modellschule Walenstadt
        • Szenario «One-to-One-Computing»
        • Folgeschulen Volksschule
      • Überfachliche Kompetenzen
      • Digitale Medien Volksschule
      • Mittelschulen
      • Modellprojekte Mittelschulen
        • Modellprojekt Blended Learning
        • Modellprojekt Informatik-Module FMS Pädagogik
        • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
      • Lernnavi
      • Berufsbildung
      • Unterricht 4.0
      • Neues Inhalts- und Lernarrangement im ABU
      • Neues Inhaltsarrangement Fokus MEM
      • BIZ-Digital
    • Navigator
    • Stories
    • Making
    • Produkte
    • Events
    • Community
      • Login
      • Registrieren
      • Blogs
      • Hilfe
    Home » Unterricht » Beurteilen und Prüfen » Seite 2

    Dimensionen & Aspekte: Beurteilen und Prüfen

    Die Nutzung digitaler Prüfungsformate und automatisierter Feedbackmechanismen fördert die individuelle Lernentwicklung und berücksichtigt Wissensbestände, Bearbeitungsprozesse und Reflexionsleistungen.

    Making im Unterricht: Wie kann das gelingen?

    Dieses Angebot zeigt, wie forschendes Lernen durch ein kleines Making-Projekt mit Alltagsgegenständen im Unterricht gefördert wird.

    Den Rahmen sprengen: Was Making bewirken kann

    Ein Produkt aus dem Unterricht hat das gesamte Entwicklerteam aus den Socken gehauen. Doch warum? Eine exorbitante Leistung eines Schülers verblüff…
    matthias imhof 4. November 2024
    0 Kommentar

    Netzwerktreffen 2024: «Making-Leistungen beGUTachten – Instrumente für die Praxis»

    «Making-Leistungen beGUTachten – Instrumente für die Praxis» «Making» bedeutet kreativ…

    Schabi – mehr als Schule am Bildschirm

    Schabi, vielen Lehrpersonen bekannt aus dem Corona Lockdown, als alle ihren Unterricht auf digital umstellen mussten, eignet sich bestens als Tool, um…
    Lukas Figliuolo 16. September 2024
    0 Kommentar

    Digitales Üben und Überprüfen mit Classtime

    Vieles ist möglich auf der Plattform Classtime. Ein wichtiger Aspekt ist der reduzierte Korrekturaufwand der Lehrperson. Summative und formative Lern…
    Doris Jud 7. August 2024
    0 Kommentar

    Perlen, Networking und Spiessli: Das war der Blended Learning Abschluss

    Am 12. Juni 2024 fand der offizielle Abschluss der Modellschulen Volksschulen des Szenarios Blended Learning statt. In einem Bazar präsentierten die …
    Sandra Steiner Matt 17. Juli 2024
    0 Kommentar

    Making und Schule – Praxishandbuch für Schulentwicklung und Unterricht

    Maker Education eröffnet Wege zu selbstbestimmtem Lernen, fördert die kreative und verantwortungsvolle Aneignung von Technologie und regt zum Tüfte…

    Moodle Barcamp Online 2024

    Moodle Barcamp Online 2024 Am Mittwoch, 22. Mai 2024 fand…

    Begleitevaluation – Modellschulen Volksschule: Die Lehrpersonen erkennen einen Mehrwert in der Nutzung digitaler Medien

    Im Rahmen der Begleitevaluation des Teilprojektes Modellschulen Volksschule der IT-Bildungsoffensive finden in allen Modellschulen über drei Jahre hi…
    Sandra Steiner Matt 3. Mai 2024
    0 Kommentar

    Zusammenarbeit mit Schulen im Rahmen des Teilprojekts «Überfachliche Kompetenzen» erfolgreich gestartet

    Zusammenarbeit mit Schulen im Rahmen des Teilprojekts «Überfachliche Kompetenzen» erfolgreich gestartet
    Eva Frei 22. November 2023
    0 Kommentar
    Mehr anzeigen

    © 2024 Pädagogische Hochschule St.Gallen

    Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung
    Pädagogische Hochschule St.Gallen
    Müller-Friedberg-Strasse 34
    9400 Rorschach
    E-Mail: redaktion@zitbox.ch
    Unser zITBOx Projektteam

         

    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB

    Melden

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Enthält irreführende oder falsche Informationen
    Enthält Spam, gefälschte Inhalte oder potenzielle Malware
    Belästigendes oder schikanierendes Verhalten (z. B. Mobbing)
    Enthält beleidigende oder herabsetzende Inhalte
    Enthält Inhalte für Erwachsene oder sensible Inhalte

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Themen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Du hast dies bereits gemeldet .