Dimensionen & Aspekte: Lehr- und Lernressourcen
Die Integration digitaler Tools wie Lernplattformen, Apps und Simulationen unterstützt und personalisiert den Lernprozess. Digitale Lehr- und Lernressourcen ermöglichen es, den Unterricht an individuelle Lernbedürfnisse anzupassen und bieten erweiterte Möglichkeiten für kreatives und produktorientiertes Lernen.
Lesefortschritt im Teams
Lesefortschritt im Teams
Lernpfad Anwendungen im One-to-One-Computing
Lernpfad Anwendungen im One-to-One-Computing
Förderung des Hörverstehens mit der Lernlupe
Vorlage Stroy
Koordinator:in im Szenario «Adaptiven Lernen», ein Einblick
Koordinator:in im Szenario «Adaptiven Lernen», ein Ein-blick
Individualisieren & digitale Medien
Vorlage Stroy
Arbeitspläne Mathematik in OneNote
Vorlage Stroy
Medienwoche der 6. Klasse aus Diepoldsau
Medienwoche der 6. Klasse aus Diepoldsau
Blended Learning Modell Schwerpunkt Berufsbildung
Das Blended Learning Modell des Schwerpunkts Berufsbildung dient den am Teilprojekt beteiligten Berufsfachschulen als Orientierung für die Entwicklun…