Dimensionen & Aspekte: Lehren und Lernen
Förderung eines digitalen Lernverständnisses, das selbstorganisiertes Lernen und den Einsatz digitaler Transformationsprozesse beinhaltet. Ziel ist die Anpassung von Lehrmethoden an die digitale Welt und die Unterstützung von Lernenden durch digitale Ressourcen.
Blended Learning Sequenz im Fach Biologie – Blut
Einblick in die Blended Learning Sequenz Biologie: Blut
Blended Learning Sequenz im Fach Biologie – Humanevolution
Einblick in die Blended Learning Sequenz Biologie: Humanevolution
KoordinatorInnen-Treffen: Innerer Transfer und Vernetzung im Fokus
Am 7. Februar hat das Projektteam die Koordinator:innen der Modellschulen zu einem Treffen eingeladen. Ziel war es, mit einem interaktiven Programm, d…
Blended Learning Sequenz im Fach Sport und Gesundheit – Ernährung
Einblick in die Blended Learning Sequenz Sport und Gesundheit: Ernährung
Künstliche Intelligenz im Unterricht: Ein Padlet als Wegweiser
Künstliche Intelligenz im Unterricht: Ein Padlet als Wegweiser
Zwei Lehrpersonen aus der Oberstufe Sonnenhof Wil (SoHo) haben sich dem Thema KI angen…
Blended Learning Sequenz im Fach Englisch – Literatur
Einblick in die Blended Learning Sequenz Englisch: Literatur
Blended Learning Sequenz im Fach Geografie – Naturgefahren
Die Sequenz deckt das Thema Naturgefahren in kompakter Form ab. Die Schülerinnen und Schüler organisieren sich paarweise und können wählen, anhand…
Blended Learning Sequenz im Fach Biologie – Nervensystem
In dieser Einheit sollen die Lernenden Bau und Funktion des menschlichen Nervensystems studieren und recherchieren, wie sich eine bestimmte Droge auf …
Mit digitalen Medien arbeiten und kreativ gestalten
Erfolgreicher Einsatz digitaler Medien im Unterricht Um digitale Medien erfolgreich im Unterricht einzusetzen, sollten Lehrkräfte folgende Aspekte be…