• Projekte
    • Stufenübergreifende Projekte
    • Digitale Kompetenz
    • Volksschule
    • Modellschulen Volksschule
      • Szenario «Blended Learning»
        • Modellschule Eggersriet-Grub
        • Modellschule Eschenbach
        • Modellschule Sonnenhof Wil
      • Szenario «Adaptives Lernen»
        • Modellschule Uznach
        • Modellschule HPS Flawil
        • Modellschule Primarschule Wittenbach
      • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
        • Modellschule PSNLZ
        • Modellschule Vilters-Wangs
        • Modellschule Walenstadt
      • Szenario «One-to-One-Computing»
      • Folgeschulen Volksschule
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Digitale Medien Volksschule
    • Mittelschulen
    • Modellprojekte Mittelschulen
      • Modellprojekt Blended Learning
      • Modellprojekt Informatik-Module FMS Pädagogik
      • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
    • Lernnavi
    • Berufsbildung
    • Unterricht 4.0
    • Neues Inhalts- und Lernarrangement im ABU
    • Neues Inhaltsarrangement Fokus MEM
    • BIZ-Digital
  • Navigator
  • Stories
  • Making
  • Produkte
  • Events
  • Community
    • Login
    • Registrieren
    • Blogs
    • Hilfe
    Anmelden Registrieren
    • Projekte
      • Stufenübergreifende Projekte
      • Digitale Kompetenz
      • Volksschule
      • Modellschulen Volksschule
        • Szenario «Blended Learning»
          • Modellschule Eggersriet-Grub
          • Modellschule Eschenbach
          • Modellschule Sonnenhof Wil
        • Szenario «Adaptives Lernen»
          • Modellschule Uznach
          • Modellschule HPS Flawil
          • Modellschule Primarschule Wittenbach
        • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
          • Modellschule PSNLZ
          • Modellschule Vilters-Wangs
          • Modellschule Walenstadt
        • Szenario «One-to-One-Computing»
        • Folgeschulen Volksschule
      • Überfachliche Kompetenzen
      • Digitale Medien Volksschule
      • Mittelschulen
      • Modellprojekte Mittelschulen
        • Modellprojekt Blended Learning
        • Modellprojekt Informatik-Module FMS Pädagogik
        • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
      • Lernnavi
      • Berufsbildung
      • Unterricht 4.0
      • Neues Inhalts- und Lernarrangement im ABU
      • Neues Inhaltsarrangement Fokus MEM
      • BIZ-Digital
    • Navigator
    • Stories
    • Making
    • Produkte
    • Events
    • Community
      • Login
      • Registrieren
      • Blogs
      • Hilfe
    Home » Berufsbildung

    Kategorie: Berufsbildung

    Mit dem zITBOx Navigator gezielt Impulse für morgen finden

    Mit dem zITBOx Navigator lassen sich alle weit über 500 Inhalte auf der zITBOx nach Stufen, Entwicklungsfeldern, Dimensionen und Aspekten filtern und…
    Eva Frei 17. März 2025

    Moodle Impuls 2025: Ideen für den digitalen Lernraum

    Am Donnerstag, 13. Februar 2025 fand das neue virtuelle Veranstaltungsformat «Impuls» zum Thema «Moodle Impuls: Ideen für den digitalen Lernraum»…
    Eva Frei 24. Februar 2025

    KI leicht gemacht: «aprendo – digitale Kompetenz» unterstützt Lehrpersonen und Schulleitungen mit vielfältigen Modulen

    KI leicht gemacht: «aprendo – digitale Kompetenz» unterstützt Lehrpersonen und Schulleitungen mit vielfältigen Modulen
    Eva Frei 29. Januar 2025

    Blogs aus dem Netzwerk auf der zITBOx

    Seit Juli werden auf der zITBOx verschiedene Blogs oder Beiträge aus Blogs zum Thema Digitale Transformation in Schule angezogen. Das Netzwerk kann s…
    Eva Frei 26. September 2024
    0 Kommentar

    Das war das Moodle Barcamp 2024

    Am Moodle Barcamp trafen sich rund 35 Teilnehmende zu einem intensiven Austausch rund um Moodle.
    Eva Frei 4. September 2024
    0 Kommentar

    Start mit 4 Klassen! Warum die BM2-flex beliebt ist

    Die Berufsmaturität erfolgreich meistern und trotzdem mit einem Arbeitspensum von maximal 60 Prozent berufstätig sein – das ermöglicht die BM2-fl…
    Mike Gadient 21. August 2024
    0 Kommentar

    Berufsbildnerkurs-Flex: Neues Kursangebot mit mehr Flexibilität

    Für angehende Berufsbildnerinnen und Berufsbildner lohnt sich ein Blick auf das neue flexible Kursangebot «BBK-Flex». Dieses Angebot ermöglicht es…
    Nathalie Eberle 5. Juli 2024
    0 Kommentar

    zITBOx goes Instagram

    Neu teilen wir die Erkenntnisse aus der IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen auch auf unserem zITBOx Instagram Kanal – zum Abschauen, Lernen u…
    Eva Frei 4. Juli 2024
    0 Kommentar

    Modulempfehlungen in aprendo – digitale Kompetenz für die Stufe Sek II aus Sicht einer Berufsfachschullehrperson

    Flavia Sutter, Berufsfachschullehrperson ABU am BZGS, hat im Rahmen ihrer Intensivweiterbildung während 6 Wochen das Team rund um «aprendo – digit…
    Flavia 10. Juni 2024
    0 Kommentar

    Virtuelles Moodle Barcamp zum Thema «E-Assessment mit Moodle – Good Practice»

    Am 22. Mai 2024 fand mit 65 Teilnehmenden das erste Moodle Barcamp in rein virtueller Umgebung stattgefunden. Für das Barcamp wurde das HochschulgebÅ
    Eva Frei 30. Mai 2024
    0 Kommentar
    Mehr anzeigen

    © 2024 Pädagogische Hochschule St.Gallen

    Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung
    Pädagogische Hochschule St.Gallen
    Müller-Friedberg-Strasse 34
    9400 Rorschach
    E-Mail: redaktion@zitbox.ch
    Unser zITBOx Projektteam

         

    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB

    Melden

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Enthält Spam, gefälschte Inhalte oder potenzielle Malware
    Belästigendes oder schikanierendes Verhalten (z. B. Mobbing)
    Enthält beleidigende oder herabsetzende Inhalte
    Enthält Inhalte für Erwachsene oder sensible Inhalte
    Enthält irreführende oder falsche Informationen

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Themen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Du hast dies bereits gemeldet .