Netzwerktreffen 2023: «Adaptives Lernen – Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert»

Am Donnerstag, 16. November 2023 hat an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen das bereits 12. Netzwerktreffen zum Thema «Adaptives Lernen – Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert» stattgefunden. Rund 140 Schulleitende, …

Am Donnerstag, 16. November 2023 hat an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen das bereits 12. Netzwerktreffen zum Thema «Adaptives Lernen – Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert» stattgefunden. Rund 140 Schulleitende, ICT-Verantwortliche, Medienpädagoginnen und Medienpädagogen sowie weitere Interessierte aus dem Bildungsbereich haben vor Ort teilgenommen. Gleichzeitig haben rund 150 weitere Teilnehmende die Referate, die Diskussionsrunde sowie die Workshops online verfolgt.

Zur Verfügung stehen Materialien für den Download: Leitpräsentation und Materialien aus den verschiedenen Workshops

Netzwerktreffen 2023: «Adaptives Lernen – Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert» (zITBOx)
 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

St. Galler Kl-Kompetenzrahmen für die Bildung

Praxisnah. Forschungsbasiert. Personenzentriert. Der am IDIB durch ein interdisziplinäres Fachteam in einem iterativen Modellierungsprozess entwickelte «St. Galler KI-Kompetenzrahmen für die Bildung» ist nun öffentlich zugänglich. Er bündelt etablierte Kompetenzbereiche, berücksichtigt …

Use The News – aber bitte nicht diese

UseTheNews ist eine Initiative der Nachrichtenagentur Keystone-SDA, der SRG SSR und dem Verlegerverband Schweizer Medien (VSM), welche die Nachrichtenkompetenz der Schweizer Jugendlichen fördern will. Im neusten Newsletter von UseTheNews wird …

KI wird mehr als nur ein Antwortgeber – sie wird zum echten Lernbegleiter

Mit dem neuen Modus „Studieren und Lernen“ unterstützt ChatGPT Schüler:innen aktiv beim Verstehen, Üben und Vertiefen von Lerninhalten. Ideal für individualisierten Unterricht, selbstgesteuertes Lernen und gezielte Förderung. Für Lehrkräfte eröffnen …