Neue Blog-Engine nach 20 Jahren

Seit heute (17.05.2025) läuft mein Weblog nach fast 20 Jahren mit einem neuen Unterbau. Ich verwende neu das Blog-Plugin von Foswiki. Für Leser:innen sollte sich im Idealfall wenig ändern: Alle …

 

Seit heute (17.05.2025) läuft mein Weblog nach fast 20 Jahren mit einem neuen Unterbau. Ich verwende neu das Blog-Plugin von Foswiki. Für Leser:innen sollte sich im Idealfall wenig ändern: Alle URLs bleiben identisch, neu ist nur die rechte Spalte, wo sich Postings nach Datum oder Kategorien abrufen lassen.

Fehlermeldungen gerne an beat@doebe.li

Damit verbunden ist auch meine Absicht, in Zukunft wieder öfters zu bloggen (so von wegen digitale Souveränität und nicht alle Inhalte den Social Media Plattformen überlassen). Aber immerhin sind in den letzten 20 Jahren bereits über 1700 Postings zusammengekommen–.

Problemliste:

  • Der RSS-Feed scheint noch nicht die richtigen Einträge zu liefern. Ist aber grad ein Detail, das ich später angehen werde.

 

Weitere Blogbeiträge aus dem zITBOx Netzwerk

Programming Wiki

Den grössten Future-Shock Level an der vergangenen GI-Fachtung Informatik und Schule INFOS 2009) hatte für mich der Beitrag von Michael Hielscher und Christian Wagenknecht mit dem Titel Programming-Wiki: Online Programmieren …

Neue Blog-Engine nach 20 Jahren

Seit heute (17.05.2025) läuft mein Weblog nach fast 20 Jahren mit einem neuen Unterbau. Ich verwende neu das Blog-Plugin von Foswiki. Für Leser:innen sollte sich im Idealfall wenig ändern: Alle …

Was denken wir über die GMLS-Nutzung anderer Menschen?

Diesen Monat ist mir eine weitere Frage im Zusammenhang mit generativen Machine-Learning-Systemen (GMLS) bewusst geworden, die mich nun beschäftigt: Was denken wir über die GMLS-Nutzung anderer Menschen? (Biblionetz:f167) Konkret bin ich …