Handreichung BL – Übersicht Leitungsperson
Ich bin Leitungsperson
Blended Learning - Leitungsperson
Handreichung und Handhabung
Diese Handreichung bietet Ihnen die Möglichkeit zur Selbsteinschätzung und Standortbestimmung. Mithilfe von Evaluationsinstrumenten können Sie den aktuellen Stand Ihrer Blended Learning Massnahmen analysieren und auf Basis der Ergebnisse gezielte Verbesserungsmassnahmen einleiten. Diese Selbstreflexion ist entscheidend, um den Fortschritt Ihrer digitalen Transformation kontinuierlich zu überwachen und anzupassen.
Standort & Bestimmung
In der Einleitung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Ziele und den Nutzen der Handreichung sowie die Bedeutung von Blended Learning in der heutigen Bildungslandschaft.
Dieses Kapitel ist in Entwicklung und steht ab November 2025 zur Verfügung.

Was ist Blended Learning?
Dieses Kapitel bietet Ihnen eine schnelle Übersicht der wichtigsten Informationen und Vorteile von Blended Learning. Hier werden die grundlegenden Konzepte und Prinzipien von Blended Learning erklärt, einschließlich wissenschaftlicher Erkenntnisse und bewährter Modelle. Dieses Kapitel legt das theoretische Fundament für Ihre BL-Strategien.

Einführung planen
Dieses Kapitel ist in Entwicklung und steht ab November 2025 zur Verfügung.

Umsetzung
Dieses Kapitel ist in Entwicklung und steht ab November 2025 zur Verfügung.

Weiterentwickeln
Dieses Kapitel ist in Entwicklung und steht ab November 2025 zur Verfügung.
