Stufe: Mittelschulen
5
E-Portfolios in der Berufsbildung: Das Lernen intensivieren und überfachliche Kompetenzen fördern
E-Portfolios bieten vielfältige Möglichkeiten, Lernprozesse der Lernenden zeitraumbezogen sichtbar zu machen. Über die Einbindung multimedialer Art…
Blended Learning Sequenz im Fach Wirtschaft und Recht – Personenrecht
Einblick in die Blended Learning Sequenz Wirtschaft und Recht: Personenrecht
KI Tagung – 25. Mai 2025
Am 21. Mai 2025 findet die KI-Tagung 2025 im Switzerland Innovation Park Ost, St. Gallen statt. Diese Tagung bringt Bildungsexpert:innen, Forschende u…
KI Tagung – 21. Mai 2025
Am 21. Mai 2025 findet die KI-Tagung 2025 im Switzerland Innovation Park Ost, St. Gallen statt. Diese Tagung bringt Bildungsexpert:innen, Forschende u…
Mit dem zITBOx Navigator gezielt Impulse für morgen finden
Mit dem zITBOx Navigator lassen sich alle weit über 500 Inhalte auf der zITBOx nach Stufen, Entwicklungsfeldern, Dimensionen und Aspekten filtern und…
Von der Idee zum Modul: So entstehen digitale Lernangebote bei aprendo
Wie entstehen eigentlich Module in aprendo? Welche didaktischen und curricularen Überlegungen fliessen in ihre Entwicklung ein? Und welche Rolle spie…
Moodle Impuls 2026
Das «Moodle Impuls: Ideen für den digitalen Lernraum» richtet sich an alle, die ihr Moodle-Wissen durch kurze Impulsreferate erweitern und neue Ide…
PICTS und ihre Schlüsselrolle in der digitalen Transformation der Schule
Die digitale Transformation stellt Schulen vor neue Herausforderungen – nicht nur technisch, sondern auch pädagogisch. Pädagogische ICT-Supporter:…