Mini Making – Vom Spielen zum Machen (Zyklus 1)

Mini Making – Vom Spielen zum Machen (Zyklus 1)

Mini Making – Vom Spielen zum Machen (Zyklus 1)

Beschreibung

Alles dreht… Am Beispiel des Kreisels lernst du bei Mini Making verschiedene Mini-Making-Aufgaben kennen und erlebst, wie der Einstieg und die Umsetzung von Making im Zyklus 1 gelingen kann.


Kinder in diesem Alter sind spontan, unkompliziert und voller Entdeckungsdrang. Diese Eigenschaften nutzen wir, um ihnen einen kreativen Zugang zum Making zu ermöglichen.


Das Ziel der Mini-Making-Aufgaben ist es, die Eigeninitiative der Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihnen gleichzeitig Erfolgserlebnisse zu ermöglichen. Dafür schaffen wir eine Umgebung, die Spielkompetenz, Kreativität und Neugier unterstützt.

Quick Facts

Kompetenzstufen:

erkunden | entdecken

Organisation / Unternehmen:

Pädagogische Hochschule Schaffhausen

Weitere Informationen

«Mini Making»

Vom Spielen zum Machen (Zyklus 1)

Link zum padlet

Weitere Making Module

Open-ILIAS: Making im Unterricht
Dieses Angebot zeigt, wie Making im Unterricht umgesetzt werden kann und leitet in diesem Open-ILIAS Online-Kurs durch die Aspekte dieses Themas.
Mini Making – Vom Spielen zum Machen (Zyklus 1)
Bei Mini-Making lernst du Mini-Making-Aufgaben kennen, die im Zyklus 1 Eigeninitiative, Kreativität und Spielkompetenz der Kinder fördern.
mint & pepper: MINT und Life Science Nachwuchsförderung
Wir bieten Workshops für Schule und Freizeit, um Kinder ab 10 Jahren an MINT und Life Science Themen heranzuführen. Nicht nur mit ihren Köpfen, sondern auch mit ihren Händen entwickeln sie Lösungen für reale Herausforderungen.