Entwicklungsfelder: Makeorientiertes Lernen
Robotik-Angebot PHSG
					In der Begabungsförderung an der PHSG wird mit mit spannenden Apps, Online-Tools, verschiedenen Robotern und Microkontrollern – Informatik erleb- u…				
				
			Calliope – Challenge Cards
					Physical Computing ist ein Ansatz der es Schüler:innen ermöglicht, eigene Ideen auszuprobieren und interaktive Dinge zu bauen, die Spass machen. So …				
				
			micro:Bit – Challenge Cards
					Physical Computing ist ein Ansatz der es Schüler:innen ermöglicht, eigene Ideen auszuprobieren und interaktive Dinge zu bauen, die Spass machen. So …				
				
			Bischoff-Wil – Making Material
					Im Rahmen des gemeinsamen Innosuisse Projekts «Making in der Schule» hat die Bischoff Wil AG mit der Pädagogischen Hochschule St. Gallen und andere…				
				
			Making in der Schule- MakerIn werden
					Möchtest du Maker:in werden? Auf der Webseite Makerspace-Schule.ch findest du kostenlose Online-Weiterbildungsangebote mit ansprechenden "Lernsnacks"…				
				
			Making in der Schule – Tipps zur Einführung
					Möchtest du Making in dein Klassenzimmer bringen? Vielleicht sogar ein MakerSpace-Projekt an deiner Schule starten? Dich interessiert, was man dafür…				
				
			Makerstars – Ideen zum Tüfteln und Erfinden
					Auf der Plattform «MakerStars»findest du Ideen und Anregungen zum Tüfteln, Experimentieren und Erfinden. Das Angebot richtet sich in erster Linie a…				
				
			 
		 
				