Informatik mit Theaterprojekten erforschen

Informatik mit Theaterprojekten erforschen

Informatiktheater – Informatik mit Theaterprojekten erforschen

Beschreibung

Im Informatiktheater arbeiten wir mit speziell für die Bühne entwickelten Gegenständen, die durch einen Micro:bit und Sensoren gesteuert werden. Anhand der Verhaltensweise der leuchtenden, tönenden und bewegenden Objekten erfinden die Kinder eigene Szenen und programmieren ihre Requisiten.

Wir bieten damit verschiedene Workshops und Projektformate an. Ein:e Theaterpädagog:in und ein:e Informatikdidaktiker:in kommen ins Schulhaus und arbeiten mit einer Klasse. Informatiktheater-Projekte dauern zwischen 2 und 10 Tagen. Je nach Dauer zeigen sich die Kinder am Schluss gegenseitig ihre Szenen oder es entsteht ein ganzes Theaterstück, das öffentlich vor Publikum gezeigt werden kann.

Das Informatiktheater verbindet Making mit Theaterspielen. Das freie kreative Gestalten und der iterative Making-Prozess wird mit dem eigenen Spiel verbunden.

Quick Facts

Zielgruppe:

Lehrperson

Kompetenzstufen:

erkunden | entdecken

Organisation / Unternehmen:

Verein Informatiktheater, Christian Renggli

Weitere Informationen

Informatik mit Theaterprojekten erforschen

Link zur Webseite

Weitere Making Module

Making in der Schule- MakerIn werden
Möchtest du Maker:in werden? Auf der Webseite Makerspace-Schule.ch findest du kostenlose Online-Weiterbildungsangebote mit ansprechenden “Lernsnacks”.
Mars Mission 2.0 Lernarrangement rundum das Blockprogrammieren und die Expedition zum Mars
Die Mars Mission am RDZ Gossau bietet Schülerinnen und Schülern praxisnahe Missionen, um technische Problemlösefähigkeiten zu fördern.
Making im Unterricht: Wie kann das gelingen?
Dieses Angebot zeigt, wie forschendes Lernen durch ein kleines Making-Projekt mit Alltagsgegenständen im Unterricht gefördert wird.