• Projekte
    • Stufenübergreifende Projekte
    • Digitale Kompetenz
    • Volksschule
    • Modellschulen Volksschule
      • Szenario «Blended Learning»
        • Modellschule Eggersriet-Grub
        • Modellschule Eschenbach
        • Modellschule Sonnenhof Wil
      • Szenario «Adaptives Lernen»
        • Modellschule Uznach
        • Modellschule HPS Flawil
        • Modellschule Primarschule Wittenbach
      • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
        • Modellschule PSNLZ
        • Modellschule Vilters-Wangs
        • Modellschule Walenstadt
      • Szenario «One-to-One-Computing»
      • Folgeschulen Volksschule
    • Überfachliche Kompetenzen
    • Digitale Medien Volksschule
    • Mittelschulen
    • Modellprojekte Mittelschulen
      • Modellprojekt Blended Learning
      • Modellprojekt Informatik-Module FMS Pädagogik
      • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
    • Lernnavi
    • Berufsbildung
    • Unterricht 4.0
    • Neues Inhalts- und Lernarrangement im ABU
    • Neues Inhaltsarrangement Fokus MEM
    • BIZ-Digital
  • Navigator
  • Stories
  • Making
  • Produkte
  • Events
  • Community
    • Login
    • Registrieren
    • Blogs
    • Hilfe
    Anmelden Registrieren
    • Projekte
      • Stufenübergreifende Projekte
      • Digitale Kompetenz
      • Volksschule
      • Modellschulen Volksschule
        • Szenario «Blended Learning»
          • Modellschule Eggersriet-Grub
          • Modellschule Eschenbach
          • Modellschule Sonnenhof Wil
        • Szenario «Adaptives Lernen»
          • Modellschule Uznach
          • Modellschule HPS Flawil
          • Modellschule Primarschule Wittenbach
        • Szenario «Makerorientiertes Lernen»
          • Modellschule PSNLZ
          • Modellschule Vilters-Wangs
          • Modellschule Walenstadt
        • Szenario «One-to-One-Computing»
        • Folgeschulen Volksschule
      • Überfachliche Kompetenzen
      • Digitale Medien Volksschule
      • Mittelschulen
      • Modellprojekte Mittelschulen
        • Modellprojekt Blended Learning
        • Modellprojekt Informatik-Module FMS Pädagogik
        • Modellprojekt Pädagogischer und technischer Support
      • Lernnavi
      • Berufsbildung
      • Unterricht 4.0
      • Neues Inhalts- und Lernarrangement im ABU
      • Neues Inhaltsarrangement Fokus MEM
      • BIZ-Digital
    • Navigator
    • Stories
    • Making
    • Produkte
    • Events
    • Community
      • Login
      • Registrieren
      • Blogs
      • Hilfe
    Home » Stories BACKBACK

    Generationenprojekt: Kindergarten und 1. Oberstufe beschenken das Altersheim in der Adventszeit

    Ein kreatives Adventsprojekt, das Generationen verbindet: Die Kindergartenkinder aus Wangs und die Jugendlichen der ersten Real Vilters-Wangs gestalte…
    Sabrina Laeri 16. Dezember 2024
    0 Kommentar

    Eine Kindergartenklasse entdeckt den Makerspace

    Die Kinder einer Kindergartenklasse tauchen in die Welt des Makerspace ein, um das Thema "Zwerge" kreativ umzusetzen. Mit Lasercutter, 3D-Drucker und …
    matthias imhof 12. Dezember 2024
    0 Kommentar

    Ein Tag voller digitaler Schätze: Der Tool-Schatz-Sammeltag an der HPS Flawil

    Die richtige Nutzung digitaler Tools eröffnet neue Möglichkeiten, den Unterricht vielfältiger, effizienter und adaptiver zu gestalten. Um diese Cha…
    Rahel Suter 12. Dezember 2024
    0 Kommentar

    Netzwerktreffen 2024: Making – Kultur des Machens

    Am Donnerstag, 21. November 2024 fand an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen das 13. Netzwerktreffen zum Thema «Making – Kultur des Machens» m…
    Eva Frei 28. November 2024
    0 Kommentar

    Tischtalk zur alternativen Beurteilung: Neue Wege für das Lernen

    Alternative Beurteilungsformen gewinnen zunehmend an Bedeutung – und an der Primarschule Wittenbach wird dieser Wandel aktiv gestaltet. Im Rahmen ei…
    Antje Bechtel 25. November 2024
    0 Kommentar

    «makerGPT» – Eine KI-Assistenz für kreative Making-Projekte im Unterricht

    «makerGPT» ist ein KI-gestütztes Tool, das Lehrpersonen bei der Entwicklung und Umsetzung von kreativen Making-Projekten unterstützt – auch in F…
    Samuel Müller 14. November 2024
    0 Kommentar

    Leuchtschmetterlinge mit einfachem Stromkreis gestalten

    Kindergartenkinder haben sich im making-orientiertem Unterricht mit dem einfachen Stromkreis beschäftigt. Die Kinder lernten die einzelne Bestandteil…
    Mirelle Mullis 11. November 2024
    0 Kommentar

    Endspurt: Die strategische Planung des dritten und letzten Modellschuljahrs 

    Die Steuergruppe hat eine zentrale Rolle im Modellschulprojekt: Sie definiert die Entwicklungsziele und überprüft deren Erreichung. Auch trägt sie …
    Sandra Steiner Matt 7. November 2024
    0 Kommentar

    Den Rahmen sprengen: Was Making bewirken kann

    Ein Produkt aus dem Unterricht hat das gesamte Entwicklerteam aus den Socken gehauen. Doch warum? Eine exorbitante Leistung eines Schülers verblüff…
    matthias imhof 4. November 2024
    0 Kommentar

    Adaptivität (er)leben: «Nur wer frei entscheiden kann, kann auch Verantwortung übernehmen» 

    Seit zwei Jahren setzen sich die Entwicklerinnen der Primarschule Wittenbach intensiv mit dem Thema *Adaptives Lernen” auseinander. Als Dankeschön …
    Sandra Steiner Matt 31. Oktober 2024
    0 Kommentar
    Mehr anzeigen

    © 2024 Pädagogische Hochschule St.Gallen

    Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung
    Pädagogische Hochschule St.Gallen
    Müller-Friedberg-Strasse 34
    9400 Rorschach
    E-Mail: redaktion@zitbox.ch
    Unser zITBOx Projektteam

         

    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB

    Melden

    Es gab ein Problem beim Melden dieses Beitrags.

    Enthält irreführende oder falsche Informationen
    Enthält Spam, gefälschte Inhalte oder potenzielle Malware
    Belästigendes oder schikanierendes Verhalten (z. B. Mobbing)
    Enthält beleidigende oder herabsetzende Inhalte
    Enthält Inhalte für Erwachsene oder sensible Inhalte

    Mitglied blocken?

    Bitte bestätigen Sie, dass Sie dieses Mitglied blocken möchten.

    Sie werden nicht mehr in der Lage sein:

    • Gesperrte Beiträge des Mitglieds sehen
    • Dieses Mitglied in Beiträgen erwähnen
    • Dieses Mitglied in Themen einladen
    • Nachricht an dieses Mitglied
    • Dieses Mitglied als Kontakt hinzufügen

    Bitte beachten Sie: Mit dieser Aktion wird dieses Mitglied auch aus Ihren Verbindungen entfernt und ein Bericht an den Website-Administrator gesendet. Bitte geben Sie dem Vorgang einige Minuten Zeit.

    Melden

    Du hast dies bereits gemeldet .