Dimensionen & Aspekte: Aus- und Weiterbildung
Kontinuierliche Weiterbildung in digitalen Kompetenzen, um Lehrpersonen auf die Anforderungen des digitalen Wandels vorzubereiten und sie in der Anwendung neuer Technologien zu schulen.
Wie weiter nach den Modellschuljahren? Erste Spuren in die Zukunft
Wie weiter nach den Modellschuljahren? Erste Spuren in die Zukunft
Die Oberstufe Sonnenhof «SoHo» hat als eine von drei Oberstufenschulen der Stadt …
Erfolgreiche Kooperation zwischen «aprendo-digitale Kompetenz» und den RDZ etabliert
Erfolgreiche Kooperation zwischen «aprendo-digitale Kompetenz» und den RDZ etabliert
LernIT – Plattform mit Erklärvideos zum Umgang mit digitalen Geräten
LernIT stellt Schulen Erklärvideos und Anleitungen für die Nutzung von Windows- oder Apple-Geräten auf einer Webseite unter CC-Lizenz zur Verfügun…
Blended Learning Lernpfad ermöglicht Austausch über Unterrichtsideen
Blended Learning Lernpfad ermöglicht Austausch über Unterrichtsideen
Handreichung One-to-One-Computing
Die Handreichung “Einführung One-to-One-Computing in der Volksschule” unterstützt die verantwortlichen Personen in den Schulen bei der Einführu…
Netzwerktreffen 2023: Adaptives Lernen – Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert
Das diesjährige Netzwerktreffen widmet sich dem Thema Adaptives Lernen und wie Künstliche Intelligenz (KI) die Schule verändert.
Making in der Schule- MakerIn werden
Möchtest du Maker:in werden? Auf der Webseite Makerspace-Schule.ch findest du kostenlose Online-Weiterbildungsangebote mit ansprechenden "Lernsnacks"…